Ave maria

ich habe eine interpretation von schuberts ave maria, in der placido domingo singt. was ich allerdings nicht weiß ist, wer die sängerin ist, die ja einen großteil des textes singt.
sie klingt beinahe schon knabenhaft-androgyn.

hat jemand eine idee, wer das sein mag? und wenn dem so sein sollte, welche weiteren werke sie gesungen hat bzw. was von ihr auf CD verfügbar ist?

Hallo loki

ich habe eine interpretation von schuberts ave maria, in der
placido domingo singt. was ich allerdings nicht weiß ist, wer
die sängerin ist, die ja einen großteil des textes singt.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Wer singt jetzt - Placebo Domingo oder eine Sängerin?

sie klingt beinahe schon knabenhaft-androgyn.

Vielleicht, weil’s ein Knabe ist? Es gibt eine Aufnahme mit Domingo und den Wiener Sängerknaben, vielleicht ist es die?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000003EUC

Grüße
Wolfgang

Vorschlag: Sissel
Hallo Loki,

meinst Du vielleicht die norwegische Sängerin Sissel?

Schau mal hier:
http://www.sissel.net/main.asp?id=75&segment=4
(bißchen nach unten scrollen)

Gruß Gudrun

ich habe eine interpretation von schuberts ave maria, in der
placido domingo singt. was ich allerdings nicht weiß ist, wer

[spekulier] Bist Du Dir sicher, dass es Placido Domingo ist? Ich meine, mich zu entsinnen, dass des Düttes eine Hälfte Andrea Bocelli heißen könnte … dann könnte die von Dir gesuchte Sängerin Sarah Brightman sein … [/spekulier]

Was natürlich nicht heißen soll, dass PD nicht auch … aber eigentlich ist das Liedel von Haus aus eine Arie,

meint kw

Hi kw,

aber eigentlich ist das Liedel von Haus aus eine Arie,
meint kw

Meint er falsch!
Au contraire - was immer Schuberts „Ave Maria“ auch sein mag, es ist eben keine Arie.
(Tatsächlich ist es ein Klavierlied. Ein Liedel eben :wink:
http://store.recordare.com/schbavma.html

Grüße
Wolfgang

Hallo, Loki, könnte es diese CD sein?
http://www.reversephonedirectory.com/products/?item_…
Da wird das Ave Maria aber von PDs Sohn gesungen.
Sissel ist auch dazwischen, aber sie wird in der Rezension gnadenlos abgewatscht.
Gruß
Eckard

Hallo Eckard,

Da wird das Ave Maria aber von PDs Sohn gesungen.

Hast du die Beschreibung der CD auch gut gelesen?
Es ist eine ganz andere Vertonung des Ave Maria, das Plácido Domingo jr. komponiert hat.
Singen tut aber der Papa.

http://cat-ra.universal-music-group.com/_classics/_r…

Grüße
Wolfgang

genau das ist die CD, die ich meinte.

vielen dank für die antworten.

Hallo Oki!

[spekulier] Bist Du Dir sicher, dass es Placido Domingo ist?
Ich meine, mich zu entsinnen, dass des Düttes eine Hälfte
Andrea Bocelli heißen könnte … dann könnte die von Dir
gesuchte Sängerin Sarah Brightman sein … [/spekulier]

Wer spekuliert, kann auch mal verlieren :wink:)
Also - Placido Domingo kann gar nie so grottenschlecht gesungen haben, daß er mit Andrea Bocelli verwechselt werden könnte.
Naja, und Sarah Brightman … paßt dann natürlich schon eher zu Bocelli.

Gruß aus Wien
Barney

Also, was ich weiss, ist es ein Sakrallied

LG
Fella

Hi Fella,

Also, was ich weiss, ist es ein Sakrallied

Nein, es wird nur oft als Sakrallied missverstanden.
Der Text ist jedenfalls nicht das neutestamentliche „Ave Maria“, und das Lied war auch ursprünglich nicht für den liturgischen Gebrauch gedacht.
Wenn du den Originaltext von Sir Walter Scott (dem Dichter des „Ivanhoe“) liest, merkst du, dass es sich um ein romantisches Gedicht handelt, dass sich vage in Gebetsform an die Jungfrau Maria wendet, aber um keinen im eigentlichen Sinn sakralen Text.
http://www.kehler.net/marlies/repertoire/schubert/av…

Grüße
Wolfgang

Hi!
Okay, danke fuer die Aufklaerung,Wieder was dazu gelernt
Fella