Ave Maria?

Bin mir nicht sicher, ob es sich bei dieser Piano Einleitung
http://tinyurl.com/5fzz5
um das Stück Ave Maria handelt.
Kann das jemand bestätigen?

Im Netz habe ich viele verschiedene Ave Maria Versionen gesehen. Wer aber hat diese Version „komponiert“? (Wenn es denn Ave Maria ist…)

Hi Spiff !

Nein, das hat nichts mit Ave Maria zu tun. Kann sein, dass du da was verwechselt hast. Was das Klavier da immer wieder spielt ist (leicht verändert) der Anfang der Sonata quasi una fantasia von Ludwig van Beethoven, im Volksmund auch Mondscheinsonate genannt, op. 27 No. 2 wenn ich mich nicht irre. Grüße !

hendrik

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ohne Zweifel!

Danke dir, Hendrik.

Hi!
Ähnelt dem 2. Satz aus der Mondscheinsonate zwar von der Spielweise, ist aber letztlich doch nur eine Kadenz mit arpeggierten Akkorden, oder?
By the way: was ist das eigentlich für ein Song, und von wem?

Gruß, Hedwig

Ähnelt dem 2. Satz aus der Mondscheinsonate zwar von der
Spielweise

du meinst den ersten satz… und die ähnlichkeit beschränkt sich nicht nur auf die spielweise, sondern betrifft auch das harmonieschema der ersten 4 takte (nicht identisch, aber doch sehr ähnlich).

ist aber letztlich doch nur eine Kadenz mit
arpeggierten Akkorden, oder?

naja, das ist die frage… kein komponist der welt kann mir erzählen, daß er die mondscheinsonate nicht kennt, also würde ich zumindest sagen, daß beethoven inspirativ mitgewirkt hat.

By the way: was ist das eigentlich für ein Song, und von wem?

die dame ist joss stone, erkennt man an der stimme (ich mag sie nicht), bzw. wird diese info bei mir auch im winamp angezeigt, wenn ich das file öffne. ebendort steht untitled, und beim runterladen steht beim dateinamen irgendwas von 15 - bonus track.
ein blick auf ihre aktuelle CD (http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=10:rmfj…) zeigt, daß das alles hinhaut, da gibt es nämlich tatsächlich einen titellosen bonus-track mit der nummer 15. komponisten sind leider keine angegeben, vielleicht würde ja beethoven erwähnt werden…