AVG Free Antivirus

Hallo an alle,
ich hab mir vor kurzem ein kostenloses Antivirusprogramm von AVG runtergeladen. (http://free.avg.com/download-avg-anti-virus-free-edi…)
Und nun will ich wissen, ob das Teil meinen Rechner (Vista) ausreichend schützt.
Hat da jemand Ahnung? Kennt es jemand?

Schon mal danke im Vorraus!

Und nun will ich wissen, ob das Teil meinen Rechner (Vista)
ausreichend schützt.

Definiere „ausreichend schützt“. Was soll es denn können?

Hat da jemand Ahnung? Kennt es jemand?

Sicher, es ist ja eines der bekanntesten Antivirus-Programme in Deutschland.

Definiere „ausreichend schützt“. Was soll es denn können?

Es sollte können:

Echtzeitschutz
viele Viren erkennen
schnelle Reaktion auf neue Viren - Updates

Echtzeitschutz
viele Viren erkennen
schnelle Reaktion auf neue Viren - Updates

Das kann es alles. Das kann quasi jeder Virenscanner. Aber wieso sollte dein PC dadurch „ausreichend geschützt“ sein?

Echtzeitschutz
viele Viren erkennen
schnelle Reaktion auf neue Viren - Updates

Das kann es alles. Das kann quasi jeder Virenscanner.

Jeder Virenscanner?
Nicht jeder Virenscanner kann viele Viren erkennen. Ebensowenig macht jede Antivirensoftwarefirma schnell genug Updaten, um vor neuen Viren zu schützen!

Aber wieso sollte dein PC dadurch „ausreichend geschützt“ sein?

Gut, das stimmt.

Ich hätte noch eine Frage:
Wie ist es mit der Scangeschwindigkeit?

Jeder Virenscanner?
Nicht jeder Virenscanner kann viele Viren erkennen.

Welcher kann es denn nicht? Und was sind „viele Viren“?

Avira erkennt etwa 71% der neuen Viren. Ist das jetzt viel? Oder ist das wenig?

Ebensowenig macht jede Antivirensoftwarefirma schnell genug
Updaten, um vor neuen Viren zu schützen!

Das unterscheidet sich bei den Herstellern nicht wesentlich und v.a. was bedeutet es wenn du weißt, dass alle 30min ein Update kommt? Das können ja auch fast alles Pseudo-Updates sein, wo kaum was neues drin ist. Ein sonderlich gutes Maß für die Qualität eines Virenscanners scheint mir das nicht zu sein.

Ich hätte noch eine Frage:
Wie ist es mit der Scangeschwindigkeit?

Die ist ausreichend schnell bei Avira.

Leute, Leute, wir sind hier nicht in der Philosophie XD
AVG ist ganz ok, es reicht oft aus und schützt gut.
ICh empfehle allerdings den neuen AntiVir 9. Das ist wohl der spitzfindigste Virenscanner, der neu auf dem Freeware-Bauernhof zu finden ist. Updates immer im Hintergrund, man merkt es gar nicht mehr. (Nur wenn das Werbefenster kommt :wink: )
Ich habe diese Version seit kurzem und bin, wie unschwer zu übersehen, begeistert.
AVG ist aber wie gesagt ausreichend. Es kann dich schützen und scannt gut. Die beiden Progs nehmen sich nicht viel.

Damit das Fazit: Ja, du bist gut geschützt!

Nachtrag AVG

Avira erkennt etwa 71% der neuen Viren. Ist das jetzt viel?
Oder ist das wenig?

Das es um AVG ging:
AVG erkannte 43% der neuen Viren, im letzten Test von AV Comparatives:
http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse_200…

Ich hätte noch eine Frage:
Wie ist es mit der Scangeschwindigkeit?

Die ist ausreichend schnell bei Avira.

Und auch AVG ist ausreichend schnell.

Ich hab seit Jahren Avast Home und bin zufrieden. Updates relativ häufig, scannt meine Mails, findet er was wird ziemlich rigoros gelöscht. Wenn ich trotzdem ein ungutes Gefühl bei einer Datei habe wird ein paar Tage gewartet und bei http://virusscan.jotti.org/de/ hochgeladen.

Einziges Ärgernis: seit Jahren meckert er mir regelmäßig eine Datei an die angeblich verseucht ist und es garantiert nicht ist. Also einfach auf die Nichtscan-Liste gesetzt.

Grüße Bröselchen