*.avi anklicken -> explorer.exe stürzt ab

Hallo Leute,
Mein Problem: Sobald ich im Explorer eine Datei mit der Endung avi anklicke stürzt die explorer.exe ab. Egal ob ich sie öffne (wird jedoch auch nicht abgespielt sonder crasht den WindowsMediaPlayer gleich mit) oder nur Zwecks verschieben anklicke.
Da ich dachte, dass es was mit dem WindowsMediaPlayer zu tun hat, habe ich eingestellt, dass bei *.avi Dateien der VLC verwendet wird. Dieser kann die Dateien nämlich fehlerfrei abspielen ohne abzustürzen. Hat aber leider nichts gebracht…
Zur Info: Habe WinXP Prof SP2
Hoffe es kann mir wer helfen.
Danke Nico

Ich glaub, deine Platte geht langsam den Bach runter.
Hast du es schonmal mit löschen (mit einem speziellem Programm) versucht?

Stürtzt der Explorer ab, oder der Task Explorer?

Sicher mal lieber die Daten.

seeya

dennis

Hi

Hast du es schonmal mit löschen (mit einem speziellem
Programm) versucht?

Was sollte ich denn löschen? Will die Videos ja sehen bzw mit ihnen arbeiten und nicht wegmachen.

Stürtzt der Explorer ab, oder der Task Explorer?

Was ist denn da der Unterschied? Kenn mich nicht sooo aus. Also das Fenster „Explorer“ wird geschlossen, aber auch die Taskleiste ist kurz weg und einige Symbole werden nicht mehr als Tray-Icon angezeigt (laufen aber noch im Hintergrund).

Nico

Hi

Könnte mit der Vorschau zu tun haben die Win versucht zu erstellen wenn eine Datei markiert wird.
Weiß aber ncihtmehr wie man die deaktiviert (ging über die Reg).

Wenn de den VLC startest und dann über Datei > Datei öffnen… > Durchsuchen ein AVI Video startest… verabschiedet sich der Explorer dann auch?

Könnte natürlich auch ein Konfilt mit irgendwelchen Codec/Filter DLLs sein.
Wurde in der Ereignisanzeige Protokolle hinterlassen?
(START > Ausführen… > eventvwr.msc eintippen ENTER… Anwendung oder System)
Zeigen oft welche Datei den Fehler verursachte.
Ich hatte das mal bei XviD AVIs und nach dem Reinstallieren des Codecs war wieder alles i.O.

MfG
Lilly

Bei Problemen dieser Art gehe ich nach einem Standardprozedere vor, welches oftmals einen weitaus geringeren Aufwand beansprucht als Fehleranalyse und -behebung - allerdings auch nicht für jeden geeignet ist: Ein neues Benutzerkonto anlegen, mit diesem anmelden, und schauen, ob das Problem auch dort besteht.

Sehr oft sind derartige Probleme unter Windows auf ein zerschossenes Benutzerprofil zurückzuführen. Nachdem man unter „Dokumente und Einstellungen“ die Daten dieses Profils gesichert hat, kann man sie löschen und bei der nächsten Anmeldung von Windows neu anlegen lassen. Aus der Sicherung die ‚Eigenen Dateien‘ und den ‚Desktop‘ zurückholen, ggf. aus ‚Anwendungsdaten‘ einzelne Ordner gezielt wiederherstellen.

Die anschliessende Wiederherstellung der persönlichen Einrichtung des Profils ist dann i. d. R. eine Sache von wenigen Minuten. Allerdings ist dies eine Vorgehensweise, bei der man vorher wissen sollte, was man tut. Wie gesagt: Nicht für jeden geeignet.

Gruss
Schorsch

Hi

Wenn de den VLC startest und dann über Datei > Datei
öffnen… > Durchsuchen ein AVI Video startest…
verabschiedet sich der Explorer dann auch?

Nein

Könnte natürlich auch ein Konfilt mit irgendwelchen
Codec/Filter DLLs sein.

Das ist der Fall. Hab wie beschrieben nachgeprüft und da steht tatsächlich, dass es der XviD Coderc ist, der Mist baut. Aber auch mit einer Reinstallation sämtlicher Codecs (hab mir später sogar neue runtergeladen) besteht das Problem weiterhin…
Könnten natürlich auch Codecs sein, die der WindowsMediaPlayer selbstständig herunterläd. Da weiß ich allerdings nicht, wie ich ihn das reinstallieren lassen soll. Naja ich werds mal mit einer neuinstallation des Players versuchen.

Danke Nico

Hey Leute.
Das mit der Neuinstallation klappt nicht. Deinstallieren finde ich auch nicht. Aber bei einem direkten Vergleich von WMP und VLC habe ich festgestellt, dass der VLC ein wesentlich klareres Bild abgibt und auch viel stabiler läuft.
Da ich keine Lösung für mein Problem finde würde es mir auch reichen, dieses zu umgehen indem ich den VCL als Standartplayer einrichte. Normal kein Problem, doch wie mache ich den als Standartplayer für die Vorschau?
Danke für die Mühen, Nico

Hi

Wenn du den XviD Codec nicht um enkodieren brauchst (also selbst XviD Videos erstellen willst), dann deinstallier ihn und lass ihn weg.

Player wie VLC oder MPC benutzen eh Filter um DivX, XviD und MPEG Filme abzuspielen und keine Codecs.

Alternativ könnteste auch nen anderen XviD Codec probieren (wenn de zum enkodieren brauchst). Leider weiß ich nicht welchen genau ich hab… hab 4 verschiedene im Downloadordner und weiß nicht welcher installiert ist XD
War aber einer von Koepi.

Ich denke das Problem hängt damit zusammen das wenn man eine Datei im Explorer markiert Windows im Hintergrund Informationen aus dieser ausliest… bei Video halt Erstellungsdatum, Abmessungen, Spielzeit, Codec und was weiß ich… und beim Codec wohl mit einer DLL in Konflikt kommt und sich verabschiedet.

MfG
Lilly

Hi

Wenn du den XviD Codec nicht um enkodieren brauchst (also
selbst XviD Videos erstellen willst), dann deinstallier ihn
und lass ihn weg.

Das ist mal eine einfach und sehr erfolgreiche Methode. Wenn ich gewusst hätte, dass XviD unnötig ist zum Anschauen… Nu läuft wieder alles fast ohne Probleme. Aber zu dem neuen Problem werde ich einen neuen Artikel schreiben. Hat hiermit nix mehr zu tun.

Danke an alle für die Hilfe, Nico