Avi-Datei Qualität verbessern

Hallo ich habe mir mit dem Xilisoft Ultimate Ripper einige DvDs gerippt und bin aber mit der Qualität unzufrieden.

Jetzt würde ich gern wissen, ob es ein Programm gibt, bei dem man die Avi-Datei noch durch zusätzliche Filter, wie Weichzeichner und Kantenglätter jagen kann.

Ich hab auch den Gordian Knot rumliegen, aber die Tools darin warten mit einer unüberschaubaren Anzahl von Optionen auf, und ich habe noch kein vernünftiges Tutorial dazu gefunden. Also wenn jemand diesbezüglich nen Tipp geben kann, dann auch her damit.

Vielen Dank

Hallo

ich habe mir mit dem Xilisoft Ultimate Ripper einige
DvDs gerippt und bin aber mit der Qualität unzufrieden.

den Ripper kenne ich nicht. Aber idR. kann man durch entsprechende Einstellungen die Qualität ändern.

Jetzt würde ich gern wissen, ob es ein Programm gibt, bei dem
man die Avi-Datei noch durch zusätzliche Filter, wie
Weichzeichner und Kantenglätter jagen kann.

imho nein, da diese Verbesserung gleich beim rippen erledigt wird.
Das macht auch keinen Sinn, erst eine Stunde rippen, dann zwei Stunden Kanten glätten, dann drei Stunden weichzeichnen…
es muss ja jedes einzelne Bild nachträglich bearbeitet werden…

Eine derartige nachträgliche Manipulation bewirkt idR. eine Verschlimmbesserung. :frowning:

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

erstmal geh ich davon aus das die DVDs die geripped werden/wurden, das die nur zur privaten nutzung sind :wink:

wenn du eine DVD rippen wilst, und am ende eine gute qualität in avi haben willst, dann empfehle ich dir, benutze einen converter. ist einfacher und besser. will hier keine werbung für converter machen aber die von „ImTOO“ sind recht klasse und einfach.

wenn du filter und weiteres anwenden willst dann brauchst du schon gute programme wie z.B Adobe Premiere, was auch recht simple zu verstehn ist.

für den fortgeschrittenden empfehle ich Adobe After Effects.

lustigerweise ist die oberfläche vom IMTOO absolut identisch mit meinem Xilisoft DVD-Ripper

Was machen wir denn dann nun???

Ein gutes Tutorial zum Gordian Knot kennt keiner?

Hi

Ein gutes Tutorial zum Gordian Knot kennt keiner?

Nein kein gutes. Grobe Übersicht: http://german.doom9.org/index.html?/gknot-main2-ger.htm
GordianKnot ist einfach nur eine Oberfläche die verschiedene Programme ansteuern kann, jedes dieser Programme kommt von woanders her. Eine gute Anleitung wäre sehr komplex weil viele Punkte angesprochen werden müssen die Einfluss auf die Qualität und Größe haben.
Das Programm ist eher für Fortgeschrittene gedacht die sich eh schon hier und mit den Einzelprogrammen beschäftigt haben.

Auch ist das Programm schon ziemlich veraltet (seit 2005 keine Updates mehr), weiß nicht ob es aktuelle Codecs unterstützt.

Einfacher sind Programme wie AutoGK (Anleitung auf der Webbie http://www.chip.de/downloads/Auto-Gordian-Knot-2.45_…).

MfG
Lilly

Darf ich fragen,welche Bitrate du eingestellt hast,mit der die Avi-Datei erzeugt werden soll ? Die ist in den meisten Fällen das Hauptkriterium für die Bildqualität des Ergebnisses.

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also mein Film ist 2 Stunden lang, da hab ich also Maximalgröße der Datei 1000MB angegeben.

Ich hatte halt schon einige Filme, die, obwohl sie bloß 800 MB Größe hatten ne erstaunliche Qualität hatten.

Und da dachte ich, mit 1000MB bin ich auf der sicheren Seite.

Ich habe bis jetzt Divx udn Xvid ausprobiert, aber bei beiden gibts ähnliche Ergebnisse. Zumal man in dem Rip-Programm keinerlei Codec-Einstellungen vornehmen kann, bis auf die Einstellung der Bitrate.

AutoGK hatte ich vor längerer Zeit auch schon mal ausprobiert, bloß da war ich mit der Qualität auch unzufrieden und mit der Tatsache, dass man die Parameter des Codecs nicht anpassen kann.
Außerdem kann man da nur Xvid und Divx auswählen und nicht .h264 z.B.

Mmh…2h Film auf 1000MB…hört sich erstmal viel an,ist aber nur eine Bitrate von 1024kbit. Bei Filmen mit vielen ruhigen Bildern mag das ok sein,bei welchen mit viel Bewegung in den Bildern ist das aber zu wenig. Versuch’s mal mit einer Bitrate von 1500kbit.

alles in allem ist das ein wieder spruch… enweder oder… kleine größe oder TOP Qualität eins geht nur…

mein tipp besorg dir ein vernümpftiges video bearbeitungs programm, lerne damit umzugehn und du wirst das erreichen was du vorhast. leider ist das nun mal so das die ganzen free converter und free codecs meist eh nix taugen.

Aber ander bekommen das doch auch hin!
Wie gesagt, hab schon einige Filme sehen, da konnt ich nicht glauben, dass die bloß 800MB auf die Waage brachten.

Der any video converter brachte es endlich.

Als MP4 encodet mit x264 und ich hab ein 900 MB-File, was von der Qualität schon erste Sahne ist.

Hi

Aber ander bekommen das doch auch hin!

Aber nur mit H.264 und da auch nur wenn die Quelle Top Quali hat und ordentlich enkodiert wird (was wieder bei vielen kleinen Tools endet wenn man möglichst viel selbst kontrollieren will --> http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=21507).

Schonmal mit Nero versucht? Dt. Anleitung: http://xvcd.intercom-services.de/mp4asp_erstellen.htm

Versuchst halt mal verschiedenen Qualitäten.

Bei DivX und XviD braucht es mehr Bitrate.

MfG
Lilly

Hi

GordianKnot kann h.264?

H.264 MP4 kann man auch mit Handbrake erstellen. Auch son einfaches Proggie wie AutoGK.

MfG
Lilly

Ob Gordian Knot h.264 kann weiß ich gar nicht.