Hallo miteinander
Habe schon ähnliche Themen gefunden, bin aber selber noch nicht ganz schlau geworden:
Habe mit Privatvideos gemacht und mit Windows-Movie-Maker bearbeitet. Die Dateien wären sehr gut aber ca 12 GB gross. (je eine Kassette gab gleich 1 Stunde, mit Datum pro Szene bearbeitet, nichts rausgeschnitten)
Auf eine normale DVD (für normale DVD-Player kann man das ja problemlos ‚runterbrennen‘.
Nun möchte ich diese jeweils 1-Stunde-Datei auf 1 DVD mit sowenig Verlust wie möglich brennen. Heisst, ich will sie einfach verkleinern auf 4.5 GB, so dass ich sie auf irgendeinem neueren Computer (mac oder PC) anschauen kann.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, die Datei als .AVI zu verkleinern.
Wird das überhaupt was, oder wird die Qualität zu schlecht ?
Kann ich überhaupt definieren, wie gross eine Filmdatei werden soll (mit irgendeinem Programm) oder sind die verschiedenen Formate streng formatiert, heisst, es gibt einfach die Formate, die es gibt, und die Grösse der Dateien wären dann fix vorgegeben.
Welche Format wäre dann in einem solchen Fall, das beste ? (und gleichzeitig noch weit verbreitet, damit zum Beispiel Oma auch Enkelkinderfilme anschauen kann, ohne Download von X decodern…)
gruss
hironimus