AVI-Datei verkleinern ?

Hallo miteinander

Habe schon ähnliche Themen gefunden, bin aber selber noch nicht ganz schlau geworden:

Habe mit Privatvideos gemacht und mit Windows-Movie-Maker bearbeitet. Die Dateien wären sehr gut aber ca 12 GB gross. (je eine Kassette gab gleich 1 Stunde, mit Datum pro Szene bearbeitet, nichts rausgeschnitten)

Auf eine normale DVD (für normale DVD-Player kann man das ja problemlos ‚runterbrennen‘.

Nun möchte ich diese jeweils 1-Stunde-Datei auf 1 DVD mit sowenig Verlust wie möglich brennen. Heisst, ich will sie einfach verkleinern auf 4.5 GB, so dass ich sie auf irgendeinem neueren Computer (mac oder PC) anschauen kann.

Gibt es vielleicht die Möglichkeit, die Datei als .AVI zu verkleinern.
Wird das überhaupt was, oder wird die Qualität zu schlecht ?

Kann ich überhaupt definieren, wie gross eine Filmdatei werden soll (mit irgendeinem Programm) oder sind die verschiedenen Formate streng formatiert, heisst, es gibt einfach die Formate, die es gibt, und die Grösse der Dateien wären dann fix vorgegeben.

Welche Format wäre dann in einem solchen Fall, das beste ? (und gleichzeitig noch weit verbreitet, damit zum Beispiel Oma auch Enkelkinderfilme anschauen kann, ohne Download von X decodern…)

gruss
hironimus

hallo

ganz umfassend kann ich dir nicht antworten, aber wenn du eine einfache dvd für einen dvd-player willst, die praktisch fast überall abspielbar ist dann musst du eine „dvd-Video“ erstellen, und nicht die avi sozusagen als „datei“ auf eine dvd brennen. (das ist ähnlich einer „audio-cd“ welche auch anders aufgebaut ist als eine „daten-cd“ auf der auch irgendeine musik drauf sein kann).

und eine dvd-video benötigt mpeg2.
du wirst also dein avi in mpeg2 wandeln und dabei auf ca 4,3 giga herunterkomprimieren müssen.

oft wird dazu tmpgenc empfohlen, welches viele möglichkeiten bietet. ganz hundertprozentig zufrieden war ich damit zwar nicht, aber es geht. probiers doch mal aus, wobei du wissen solltest dass die kostenlose version nur 30 tage lang mpg2 bearbeiten kann.

und ein anderes problem hatte ich auch: von vielen programmen werden avis über 2 giga nicht erkannt !!! (weil dort mehrere „einzel“-avi’s sozusagen in einem paket stecken). ich habs nicht geschafft tmpgenc davon zu überzeugen diese dateien zu öffnen, also habe ich sie mit virtual-dub in 2 giga dateien zerlegt (unbedingt „direct-stream-copy“ wählen, nicht „full processing mode“, da rechnet er alles neu anstatt nur zu zerlegen), diese dann (mit tmpgenc) in mpg2 gewandelt und die einzelstücke (auch mit tmpgenc) wieder zu einem film zusammengefügt . . .

mühsam aber machbar

wünsche dir noch tipps zu einfacheren wegen und viel geduld beim mpg wandeln
:wink:

grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also ich find
MainConcept H.264 Encoder (bzw. MainConcept Mpeg Encoder) sehr gut. Es ist ein schneller Encoder und selbstverständlich kannst Du gleich DVD-Format einstellen (Samt voraussichtlicher Größe) um es dann als DVD zu brennen. Gibts bestimmt auch irgendwo ne Testversion, oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]