Avi -> dvd

Hallo,
ich habe AVI-Dateien, die ich auf DVD brennen möchte, so dass ich diese am normalen DVD-Player+Fernseher anschauen kann.

Auf meinem PC war bereits Medion PowerProducer installiert.
Das Programm funktioniert einwandfrei.
Leider dauert es ca. 2-3 Stunden bis die AVI-Dateien umgewandelt und gebrannt werden.

Gibt es ein Programm das sehr leicht zu bedienen ist und schnell unwandelt und brennt oder muss ich bei PowerProducer etwas beachten, damit es schneller geht?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Andrea

Hallo,

es ist kaum eine vernünftige Antwort zu geben, ohne zu wissen, wie groß deine avi-Dateien sind. In der Regel ist es aber so, dass es dauert, und zwar lange. Ich habe -mit den unterschiedlichsten Programmen- schon Zeiten von bis zu 8 Stunden gehabt.
Lass den Rechner doch laufen, Bildschirm ausstellen, spart Strom.

Gruß
Manfred

Hallo Andrea!

Du hast leider nicht geschrieben welche Dauer deine Ausgangsdatei hatte.
Je nach Prozessor und Encodereinstellungen kannst du mit einer 6-12 fachen Dauer der Ausgangsdatei nur zum Encoden rechnen.
Brenndauer ja nach Geschwindigkeit dann noch dazu.

Karl

Hallo,
die AVI-Dateien sind meist zwischen 20 und 120 min. lang.

Ich nutze nämlich meinen PC als Videorecorder. Ich nehme die Sendungen mit PowerCinema in AVI-Format auf, bearbeite sie mit PowerDirector und brenne sie mit PowerProducer auf DVD+RW.

Dabei spielt es keine Rolle, ob ich den PowerDirector-Film als avi oder mpeg speichere, PowerProducer braucht immer einige Stunden.

Gibt es denn eine Möglichkeit die AVI-Dateien in VOB-Dateien umzuwandeln und mit Nero zu brennen?

Das Brennen geht nämlich immer sehr schnell, was lange aufhält ist das Umwandeln.

Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Andrea

Hallo Andrea!

die AVI-Dateien sind meist zwischen 20 und 120 min. lang.

Ja und kommst du dann mit meiner Rechnung hin?

Gibt es denn eine Möglichkeit die AVI-Dateien in VOB-Dateien
umzuwandeln und mit Nero zu brennen?

Der Encoder rechnet deine Avi- oder Mpeg-Dateien in ein DVD entsprechendes Mpeg2 Format um.
VOB-Dateine sind Mpeg2 Dateien im DVD-Format.
Wenn du normgerechte Mpeg2- Daten erzeugst kannst du sie natürlich mit Nero in den DVD-Einstellungen brennen.
Aber das Erzeugen, Encoden, Umrechnen oder wie immer du es auch nennen möchtes dauert eben seine Zeit.

Du kannst auch Nero deine Avis geben und Nero rechnet das um.
Dauert aber auch seine Zeit und die Qualität des Neroencoders ist nicht gerade umwerfend.

Das Brennen geht nämlich immer sehr schnell, was lange aufhält
ist das Umwandeln.

Du sagst es.

Karl

Alternativen
Hi!

Ich nutze nämlich meinen PC als Videorecorder. Ich nehme die
Sendungen mit PowerCinema in AVI-Format auf, bearbeite sie mit
PowerDirector und brenne sie mit PowerProducer auf DVD+RW.

Du könntest alternativ mit „Cinemacraft Encoder“ von avi in mp(e)g2 umwandeln - geht recht „schnell“ !

Auf DVD bannen könntest Du diese mpg2 dann mit DVDlab!

Ist natürlich eine Kostenfrage!

Dabei spielt es keine Rolle, ob ich den PowerDirector-Film als
avi oder mpeg speichere, PowerProducer braucht immer einige
Stunden.

Wenn Du in mpeg2 speicherst, sollte es aber nicht besonders lang dauern!
Mit DVDlab kannst Du zumindest die mpg2 fast direkt benutzen (ok, der Ton muss konvertiert werden, aber das dauert nicht sooo lang)

Gibt es denn eine Möglichkeit die AVI-Dateien in VOB-Dateien
umzuwandeln und mit Nero zu brennen?

Versuch macht klug!

Speicher die Datei doch mal als mpg2 und lade Dir hier zum Testen DVDlab runter http://www.mediachance.com/download.htm

Es ist ein klein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ein sehr gutes Authoringprogramm (irgendwo auf der Mediachance-Seite gibt es auch eine kurze deutsche Anleitung).

LG
Guido