Tipp zu VirtualDub, falls es sich bei der Meldung um MP3 mit VBR Ton handelt, das kommt nämlich häufig vor.
- Video 1 in VirtualDub laden
- zum Ende des Videos springen
- mit Append AVI das Video 2 laden
- unter Audio „FullProcessingMode“ aktivieren
- das Audio als WAV speichern (vieleicht noch mit Conversion anpassen, z.B. 44KHz Stereo)
- unter AUDIO ext. File das WAV laden
- unter Audio eine neue Kompression einstellen, ggf. den LAME ACM MP3 Codec installieren. Vorschlag: wenn du bei CBR Bitrate bleibst kannst du später das Video ohne Verluste schneiden, VBR mag VirtualDub nicht
- Video auf DirectStream stellen
- Video neu speichern…
So wird nur Audio neu codiert… und Video bleibt erhalten, bei jedem codieren wird das nämlich schlechter!
Alternativ: Beide Videos neu codieren mit z.B. SUPER als XVID AVI mit MP3 CBR und dann mit VirtualDub zusammenfügen… aber das halt mit Verlusten.
Noch eine Alternative: Auch Videoplayer unterstützen PLaylist!