Avi-Format umwandeln für DVD-Player

Liebe ExpertInnen,

ich habe für Freunde eine TV-Sendung von OTR downgeloadet und auf CD
gebrannt. Aber - wie jetzt erst festgestellt, örgs! - hat der
Freunde-PC keinen Lautsprecher und das avi-Format läuft auf deren
DVD-Player nicht.

Zum Umwandeln habe ich mir XRECODE installiert
http://www.chip.de/downloads/XRecode_35401858.html

und weiß jetzt aber nicht, welches Zielformat ich wählen soll.
Den DVD-Player kenne ich natürlich auch nicht.

Kann mir bitte jemand sagen, welches so das gängigste Allround-Format wäre mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, daß das im ersten Versuch klappt?

Danke im voraus.

Gruß G.

Hallo Gudrun,

am sichersten ist es, du erstellst eine „echte“ DVD - die kann jeder DVD-Player abspielen (da er hierfür ursprünglich gebaut wurde).

Am einfachsten wäre, du hast Nero, darin erstellst du eine Video-DVD, ziehst deine Datei hinein und lässt ihn machen.

Alternativ (und kostenlos) ist z.B. „Free Video to DVD Converter“ aus dem „Free Studio“. Der macht nichts anderes als Nero und ist dabei nicht so aufgeblasen.

Gruß
Markus

Hallo Markus,

am sichersten ist es, du erstellst eine „echte“ DVD - die kann
jeder DVD-Player abspielen (da er hierfür ursprünglich
gebaut wurde).

danke, aber leider hat mein Laptop keinen DVD-Brenner.

Hast Du noch eine andere Idee?

Gruß G.

danke, aber leider hat mein Laptop keinen DVD-Brenner.
Hast Du noch eine andere Idee?

Leider nein - bis auf den Player-Besitzer zu fragen, ob auf der Front des Players etwas wie DivX oder MPEG4 steht. Dann kannst du z.B. mit AutoGK ein MPEG4-File erzeugen.

Bei der Ziel-Dateigröße kannst du grob rechnen, ab 12 MB pro Minute Spielzeit hast du bei TV-Auflösung (720 x 576) gute Ergebnisse (nun ja, die OTR-Filmchen sind ja eh schon nicht sooo hochqualitativ).

Nur, wie gesagt - wenn der Player das Format nicht unterstützt, hast du nicht mehr als einen weiteren spiegelnden Tassenuntersetzer.

Gruß
Markus

1 Like

VCD, alt aber universell… auf die CD bekommt man ca. 75-90 Minuten und jeder DVD Player muss es fressen!

ich glaube diese Software hier kann das:
http://www.trustfm.net/divx/SoftwareAvi2Dvd.php

Wenn mich nicht alles täuscht kann das aber auch z.B. Nero an sich! Als Ziel VCD Auswählen und das Quell AVI reinziehen… das codieren für MPEG1 und MP2 Ton geht recht fix… die Qualität entspricht in etwa VHS, falls du das noch kennst :wink:

VCD, alt aber universell… auf die CD bekommt man ca. 75-90
Minuten und jeder DVD Player muss es fressen!

ich glaube diese Software hier kann das:
http://www.trustfm.net/divx/SoftwareAvi2Dvd.php

Hallo Andre,

danke für den Link. Hat leider nicht geklappt, da ich mit dem Programm nicht zurechtgekommen bin. Teilweise habe ich gar nicht gewußt, was anklicken bzw. wo was eintragen.

Wenn mich nicht alles täuscht kann das aber auch z.B. Nero an
sich! Als Ziel VCD Auswählen und das Quell AVI reinziehen…

Ich habe nur die Umsonst-Version von NERO und beim Klick auf VCD bekam ich den Hinweis: „Kaufen Sie jetzt …“.

das codieren für MPEG1 und MP2 Ton geht recht fix… die
Qualität entspricht in etwa VHS, falls du das noch kennst :wink:

Hach, ich besitze noch jede Menge VHS-Kasetten! :wink:

Gruß G.

Hallo Markus,

Leider nein - bis auf den Player-Besitzer zu fragen, ob auf
der Front des Players etwas wie DivX oder MPEG4 steht.

es ist ein Panasonic DVD S58 + mir wurde vorgelesen MP3, JPEG, DAC und HDMI.

Dann kannst du z.B. mit AutoGK ein MPEG4-File
erzeugen.

Leider hat das auch nicht geklappt. Ein MP3-File konnte ich erzeugen - probeweise auf einen Stick - aber bei MPEG4 wollte das Programm nicht.
Ich habe es stundenlang probiert, gebe aber jetzt leicht entnervt auf. :wink:

Bei meinem nächsten Besuch nehm’ ich einfach meinen Laptop mit, dann können sich die Freunde die Sendung mit Bild und Ton anschauen.
Sie waren als Zuschauer dort und sind ca. fünfmal im Bild! :wink:

Dann kann ich vor Ort auch schauen, ob der Freundes-PC, der ca. 1 Jahr alt ist, vielleicht einen DVD-Brenner hat.

Danke Dir für Deine Mühe.

Gruß G.