Avi umwandeln Ohne Verluste

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo ,
habe mini Dvi geschnitten zusammengestellt etc.

Möchte die avi Datei auf dvd Brennen aber OHNE qualitätseinbussen.

Habe bereits mehre programme wie free video to dvd oder mit divx plus verwendet. Nur leider ist das Urlaubsviedeo gerade wenn die cam geschwenkt wurde( bildstabilisator) grottenschlecht auf mpeg und dvix.

Habe die avi datein schon als daten Dvd gebrannt nur leider liest mein angeblicher allesfreser die daten nicht.

Was kann ich machen? Das Video in eins beläuft sich auf ings. 13GB.

Vielen Dank für die hilfe.

Danke und Grüße

Ich benutze um DVDs zu erstellen immer TMPStudio, welches leider jedoch geld kostet.

Ein anderes fällt mir auf die schnelle leider nicht ein.

Wenn mir was einfallen sollte schreib ichs hier rein.

Gruß .:smiley:P:.

Hallo sonnenschein.83!

Begrüße dich auf wer-weiss-was.

Ich gebe dir eine Kurz-Einführung, damit du etwas informiert bist.

Original DVD-Format: handelsübliches DVD-Format, wie du in jedem Video-Laden kaufen kannst. Die Daten liegen auf der DVD in den drei Haupt-Dateitypen vor: IFO-Datei(en), PUB-Datei(en) und mehrere VOB-Dateien.
Unkomprimiert, und mit diesen Dateitypen kann es jeder handelsübliche DVD-Player abspielen. In der IFO-, oder PUB-Datei (bin mir nicht sicher in welcher der beiden) liegen die DVD-Menü-Einträge vor.
Standard DVD-Rohlinge sind 4,7 GB.

AVI-,FLV-,MPG-,WMV-,MKV-,MP4-,MPEG-,M2TS-Dateien --> sind Container-Formate, d.h. komprimierte Dateien in denen der Audio- und der Video-CODEC eingepackt ist.

Zum Beispiel: Eine Umwandlung von einem AVI-Video zu einem DVD-Format (Brennen auf eine DVD) wird die gesamte Datei-Größe um einiges Größer, weil die Datei auch dekomprimiert wird.
Heißt auf Deutsch: Ein 700 MegaByte AVI-Video wird dann auf eine ungefähre Größe von 3GB anwachsen, abhängig von Video-Auflösung (pixel x pixel), Bilder/ sec. (Frames per second) standard ist beim Abspielen zwischen 25 Bilder bis 30 Bilder pro sekunde und Länge des Videos bzw. verwendeter Videokomprimierungs-Codec. Deshalb kann dann die End-Größe variieren.

Die einzige Möglichkeit ist, die AVI-Datei in kleinere Video-Stücke zu zerschneiden, wie oben erwähnt z.b. in 700 MB Teile und dann auf mehrere DVD’s aufzuteilen.

DVIX gibt es nicht, das heißt DIVX.

*Lach* Ich denke du hast im Moment genug zu Lesen und Daten in deinem Kopf zu verarbeiten.

Liebe Grüße
meinertreu74

,Vielen Dank an alle die sich soviel Mühe gemacht haben.

Habe die Dateien mit einem Converter
in Xvid, und mpeg4 umgewandelt und anschließend als " Daten Dvd" gebrannt.

Läuft fast alles sauber bis auf auf 3-4 Clips hängt das Video und stottert.

Naja bin dabei das irgenwie hinzubekommen.

Vielen Dank nochnals

einen schönen Feiertag heut :-d

Hallo,

die MPEG-Kodierung ist leider immer mehr oder minder mit Qualitätsverlust verbunden. Man muss nur versuchen, durch geeignete Wahl von Einstellungsparametern ein Kompromiss zwischen Dateigröße und Qualität zu finden.

Grüße

Hallo:
Also zunächst einmal ist das mit dieser Datenmenge nicht möglich. Um eine DVD brennen zu können, ist ein MPEG-Format nötig. Wenn das Video bereits als AVI 13 GB hat, wird es im MPEG-Format noch größer werden.

Eine DVD kann nur 4.7 GB an Daten speichern, (8.5 GB wenn es Double-Layer DVD sind).

Die Datei muß auf jeden Fall verkleinert werde…

Ich nutze zum Umwandeln entweder Cyberlink Power Director oder TMPG DVD Author…

Boone

halo sonnenschein 83

sorry das ich ersdt heute antworte,war beruflich viel unterwegs hatte keine zeit

wenn die aufnahme schon schlecht ist solltest du den film erst mal versuchen zu bearbeiten.das heisst schneiden und übergänge einbringen. ich vermute das 13 gb zu gross ist,du solltest mal versuchen den film in mehreren teilen zu brennen.versuch es mal mit nero.

gruss