Also zunaechst einmal: AVI ist kein spezielles Format, sondern nur eine Art microsoft-eigene Huelle mit dem Namen AVI (audio video interleaving), welche nur das Format der Rohdatenschichten und einige Metainformationen enthaelt. In diesem Umschlag koennen verschiedene Unterformate stecken, zB Intel Indeo Video, MJPEG (nicht MPEG!), DivX:wink:, oder unkomprimiert. Diese bestimmt man ueber sogenannte Codecs, die in die Betriebssystemstruktur installiert werden, und dann „hinter“ AVI und aus AVI-faehigen Abspielern bzw. Recordern heraus ausgerufen werden.
Jeder dieser Codecs hat spezielle Eigenarten, wie etwa den Rechenleistungsbedarf beim _Co_dieren oder _Dec_odieren, Kompressionsqualitaet oder Datengroesse.
Komprimiert werden muss bei der Aufzeichnung immer, denn selbst eine moderne Festplatte in einem schnellen System verdaut keine unkomprimierten Videodaten im Vollformat (rechne es mal aus).
Dies geschieht dann entweder im Codec (AVI-Format) so schnell es der Rechner eben gerade kann, oder aber mit videokartenspezifischer Software Deiner Videokarte, dann normalerweise MJPEG (AVI), oder MPEG1/MPEG2 (siehe unten).
Neben AVI gibt es noch MPEG1 und MPEG2, das sind eigene komprimierte Datenformat-Standards eines Konsortiums, welches zB bei DVDs (MPEG2) genutzt werden.
Dass Deine Karte MPEG2 kann, deutet darauf hin, dass es sich um eine teure Spezialkarte handelt, die den MPEG2-Datenstrom in Echtzeit auf einem karteneigenen Prozessor erzeugt, denn das braucht echt Rechenleistung. Verwechselst Du das evtl. mit MJPEG ? Falls nicht, ist doch prima !
Soviel ich weiss, koennen das auch noch ATI Rage Pro Grafikkarten.
Ein guter Kompromiss ist wohl erstmal das Intel Indeo Video Format (AVI Codec), welches maessig komprimiert und einigermassen schnell ist. Obs aber fuer einen alten Pentium ausreicht, weiss ich nicht. Auf jeden Fall wird der Rechner niemals die volle Aufloesung schaffen. Ich denke, mit 284 x 384 wird man zufrieden sein muessen. Ausser, man hat eine Spezialkarte, die MPEG Datenstroeme schreibt.
Also nochmal - AVI ist niemals MPEG1 oder MPEG2. Wenn Du AVI willst, dann probier die verschiedenen Codecs bei verschiedenen Aufloesungen doch einfach mal aus - dann siehst Du schon, obs klappt oder nicht.
Die so aufgenommenen Daten kannst Du dann zB mit VirtualDub in andere Formate umwandeln.
Gruss, Moriarty