Avira AntiVir

Hallo Leute!

Von Avira gibt es ja im Internet die kostenlose „Classic“-Version AntiVir. Wie kann ich diese einschätzen? Probleme hatte ich nie, aber gibt es irgend einen triftigen Grund die kostenpflichtige Version zu erwerben? Oder brauche ich mir mit der Classic-Version keine Gedanken um die Sicherheit zu machen?

Gruß,
J.

Hi Schwarzer Peter

Von Avira gibt es ja im Internet die kostenlose
„Classic“-Version AntiVir. Wie kann ich diese einschätzen?
Probleme hatte ich nie, aber gibt es irgend einen triftigen
Grund die kostenpflichtige Version zu erwerben? Oder brauche
ich mir mit der Classic-Version keine Gedanken um die
Sicherheit zu machen?

auf der einen Seite ist ein Antivirprogi noch keine Garantie für sicheres Surfen. Meist erkennen diese Progis zu spät, dass ein Trojaner sich breit gemacht hat, und dann hilft nur noch Neuinstallieren.
Auf der anderen Seite schneidet AntiVir immer gut ab im Vergleich zu kostenpflichtigen Programmen, und die kostenpflichtige Version von AntiVir hat die gleiche Engine wie die Freeware. Es wäre also sinnlos, dafür Geld auszugeben.
Wenn du dir über Sicherheit Gedanken machst, lies folgenden Beitrag durch:
http://www.comsafe.de/regeln.html

Das effizienste Mittel gegen Virenbefall ist und bleibt ein Image-Backup deiner Windows-Partition. Hast du eine Malware an Bord, machst du die Win-Partition platt, spielst das Backup neu auf und arbeitest weiter. Eine Sache von 15 Minuten, kürzer als jeder Virenscan.

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

vielen Dank! Die Neuinstallation ist sowieso kein Problem, weil ich die Festplatte immer partitioniere.

Viele Grüße
Schwarzer Peter

Hiho

Von Avira gibt es ja im Internet die kostenlose
„Classic“-Version AntiVir. Wie kann ich diese einschätzen?
Probleme hatte ich nie, aber gibt es irgend einen triftigen
Grund die kostenpflichtige Version zu erwerben?

Auf gewerblichen Rechnern, ja. Da darf man die Free-Version leider nicht benutzen.

MfG
Lilly