Hallo Micha,
habe ne alte AVM ISDN-Karte fuer ISA-Bus.
Jo so eine hatte ich auch, ist jetzt in nem alten Rechner meiner Mutter verbaut.
Die Karte hat gute
Dienste geleistet,
Ganz deiner Meinung.
jetzt will ich sie in einem aelteren
Rechner (PII-400) unter Win98 installieren und das klappt
nicht.
Seltsam, aber es gibt einiges zu beachten.
Einerseits kann es tatsächlich sein, wie in einer anderen antwort schon gesagt, dass du eine sehr alte Karte hast, die damals von AVM kostenlos ausgetauscht wurde… vielleicht geht das ja heute auch noch.
Andererseits denke ich, dass es eher an der Installation liegt.
Ich hab ausm Keller die Original-Disketten ausgekramt,
damals gabs nur Disketten fuer Installation unter W95. Habs
trotzdem damit probiert,
Keine gute Idee…
d.h. Hardware-> Neu -> von
Diskette -> Treiberdatei (fsetup.inf) angeben, dann
erscheint die Fritzkarte, aber wenn ich auf WEITER klicke,
stuerzt der PC ab.
Also:
Bau die Karte aus, deinstalliere alles was Fritz ist und schon installiert ist (falls möglich, bzw. falls sich schon was installieren liess).
Ist der Treiber fuer W98 nicht geeignet? Die Datei kaputt?
Nicht besonders.
Hab mal auf der AVM-Homepage geschaut, da kann man die
CAPI-Treiber und Fritz-Software runterladen, aber nicht die
Kartentreiber fuer W98 (es sei denn ich bin zu bloed und
blind).
Nein, du musst auf der AVM homepage auf download klicken, die Fritz Card Classic auswählen, dann kommst du zunächst direkt in den Downlaod für den CAPI 2.0 Treiber.
Den lädst du runter, anschliessend findest du rechts im selben Fenster die Box mit den weiteren Downloads, da lädst du dann die Capiport Treiber runter.
Jetzt gehst du so vor:
erstmal die CAPI 2.0 Treiber installieren.
Dann Karte einbauen, und wenn es nicht die Plug and Pray Version ist, den IRQ und den E/A jumpern, der bei der Installation des CAPI treibers vorgeschlagen wurde (
notieren …).
Wenn es die Plug and Pray Version ist, dann sollte die Treiberinstallation bei eingebauter Karte funktionieren.
Danach startest du den Rechner neu.
Dann installier den CAPIport Treiber, über Hardware, andere Komponenten , Diskette, inf Datei auswählen.
Meine Empfehlung:
Bei den neuen Versionen kann man den Ports virtuelle COM-Ports zuweisen…
Ändere einen der beiden von AVM ISDN PORT (oder so ähnlich) z.B. auf COM 3 damit kannst du dann die meisten Anwendungen betreiben die ein Modem am COM port suchen…
(funktioniert z.B. super auch mit AOL, dann braucht man kein cFos mehr)
Wenn das alles nicht funktioniert schreib mir ne mail.
Gruss
Mike