AVM Fritz Card Übertragungsrate

Hallo!
Habe mein externes DSL-Modem durch eine gebrauchte Fritz-Karte ersetzt.
Fritz DSL/ ISDN
Gekauft bei eBay ohne Software.
Treiber bei AVM runtergeladen eingebaut und fertig.
So weit so gut.
Allerdings wird mir jetzt nur noch eine Übertragungsrate von 768 kBit/s angezeigt, vorher 1MBit/s (T-DSL mit T-Online)
Das Update von AVM kann ich nicht installieren, verlangt immer nach Original CD, die eBay Verkäufer nicht mehr hatte, was mir allerdings beim Kauf bekannt war.
Meine Fragen wären:

  1. Wie läßt sich das Software/Treibermäßig lösen? Wenn ja, vielleicht ein hilfreicher Link.
  2. Wo kann man sich eine AVM-CD besorgen/kopieren
  3. Kann die Karte überhaupt mehr als 768 kBit/s (laut Homepage erweiterbar.)
  4. Wie kann man überhaupt die Übertragungsrate von DSL feststellen? Hier hab ich beim googeln mal eine Seite gefunden wo über die Vorwahl eine Art Benchmark-Test durchführbar war, Ergebnis so in etwa: Ihr Anschluß hat 97,xx% aller T-Online Anschlüsse in Ihrer Umgebung. Aber eine klare technische Aussage wie die anderen haben auch alle nur 768 kBit/s hat es nicht gegeben.

Mit bestem Dank im Voraus
Michael

Hallo!

Hi Michael…

Habe mein externes DSL-Modem durch eine gebrauchte Fritz-Karte
ersetzt.
Fritz DSL/ ISDN
Gekauft bei eBay ohne Software.
Treiber bei AVM runtergeladen eingebaut und fertig.
So weit so gut.
Allerdings wird mir jetzt nur noch eine Übertragungsrate von
768 kBit/s angezeigt, vorher 1MBit/s (T-DSL mit T-Online)
Das Update von AVM kann ich nicht installieren, verlangt immer
nach Original CD, die eBay Verkäufer nicht mehr hatte, was mir
allerdings beim Kauf bekannt war.
Meine Fragen wären:

  1. Wie läßt sich das Software/Treibermäßig lösen? Wenn ja,
    vielleicht ein hilfreicher Link.

Eigentlich musst Du doch nur den aktuellsten CAPI-Treiber installieren und dann eine DFÜ-Verbindung nach folgendem Schema erstellen:

„Start / (Alle) Programme / Zubehör / Kommunikation / Assistent für neue Verbindungen / Weiter / Verbindung mit dem Internet herstellen / Weiter / Verbindung manuell einrichten / Weiter / Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen / Weiter“ > Haken bei „Alle verfügbaren ISDN-Leitungen sind mehrfach verbunden“ herausnehmen > „ISDN Kanal - AVM DSL NDIS WAN CAPI Treiber“ auswählen > „Weiter“ > einen Namen für die Verbindung eingeben > „Weiter“ > unter „Rufnummer“ eine Dummynummer (z. B. 12345) eintragen > „Weiter / Weiter / Fertigstellen“.

  1. Wo kann man sich eine AVM-CD besorgen/kopieren

Ich kenn einen AVM-Techniker…ich frag ihn mal.

  1. Kann die Karte überhaupt mehr als 768 kBit/s (laut Homepage
    erweiterbar.)

Yep…meine läuft anstandslos mit 2MBit/s.

  1. Wie kann man überhaupt die Übertragungsrate von DSL
    feststellen? Hier hab ich beim googeln mal eine Seite gefunden
    wo über die Vorwahl eine Art Benchmark-Test durchführbar war,
    Ergebnis so in etwa: Ihr Anschluß hat 97,xx% aller T-Online
    Anschlüsse in Ihrer Umgebung. Aber eine klare technische
    Aussage wie die anderen haben auch alle nur 768 kBit/s hat es
    nicht gegeben.

Auf der AVM-CD gibt´s ein Programm namens AVM-Watch, da kannst Du das ablesen. Das ist recht klein, vielleicht kann ich Dir das mailen.

Gruß, Flox

Hallo Flox!

„Start / (Alle) Programme / Zubehör / Kommunikation /
Assistent für neue Verbindungen / Weiter / Verbindung mit dem
Internet herstellen / Weiter / Verbindung manuell einrichten /
Weiter / Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen / Weiter“
> Haken bei „Alle verfügbaren ISDN-Leitungen sind mehrfach
verbunden“ herausnehmen > „ISDN Kanal - AVM DSL NDIS WAN
CAPI Treiber“ auswählen > „Weiter“ > einen Namen für die
Verbindung eingeben > „Weiter“ > unter „Rufnummer“ eine
Dummynummer (z. B. 12345) eintragen > „Weiter / Weiter /
Fertigstellen“.

Das funzt leider nicht.
Normalerweise geb ich Anschlußkennung /zugehörige T-OnlineNr. /Suffix ein, persönliches Kennwort und fertig.
Also nochmal,ich komme ja über T-Online-Soft, wie auch über Fritz-Soft rein, nur die Übertragungsrate war vorher eben 1 MBit/s.

Ich kenn einen AVM-Techniker…ich frag ihn mal.

Da komm ich doch vieleicht mal drauf zurück.

Yep…meine läuft anstandslos mit 2MBit/s.

Meine hofffentlich auch bald!

Auf der AVM-CD gibt´s ein Programm namens AVM-Watch, da kannst
Du das ablesen. Das ist recht klein, vielleicht kann ich Dir
das mailen.

Ja, so etwas hab ichmir bei AVM auch runtergeladen, nennt sich ADSL-Watch, scheint das gleiche zu sein.

Gruß, Flox

Gruß zurück
Michael

Hallo Flox!

Guten Morgen!

„Start / (Alle) Programme / Zubehör / Kommunikation /
Assistent für neue Verbindungen / Weiter / Verbindung mit dem
Internet herstellen / Weiter / Verbindung manuell einrichten /
Weiter / Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen / Weiter“
> Haken bei „Alle verfügbaren ISDN-Leitungen sind mehrfach
verbunden“ herausnehmen > „ISDN Kanal - AVM DSL NDIS WAN
CAPI Treiber“ auswählen > „Weiter“ > einen Namen für die
Verbindung eingeben > „Weiter“ > unter „Rufnummer“ eine
Dummynummer (z. B. 12345) eintragen > „Weiter / Weiter /
Fertigstellen“.

Das funzt leider nicht.

Was genau geht denn auf diese Weise nicht?

Normalerweise geb ich Anschlußkennung /zugehörige T-OnlineNr.
/Suffix ein, persönliches Kennwort und fertig.
Also nochmal,ich komme ja über T-Online-Soft, wie auch über
Fritz-Soft rein, nur die Übertragungsrate war vorher eben 1
MBit/s.

Ich bin kein Fan von Einwahlsoftware, aber das ist wohl Geschmackssache… :wink:

Ich kenn einen AVM-Techniker…ich frag ihn mal.

Da komm ich doch vieleicht mal drauf zurück.

Kein Thema…könntest auch meine haben, die CAPI-Treiber hab ich eh auf DVD gesichert.

Auf der AVM-CD gibt´s ein Programm namens AVM-Watch, da kannst
Du das ablesen. Das ist recht klein, vielleicht kann ich Dir
das mailen.

Ja, so etwas hab ichmir bei AVM auch runtergeladen, nennt sich
ADSL-Watch, scheint das gleiche zu sein.

Ist das Gleiche…hab mich etwas im Namen geirrt. Was sagt Dir das Programm denn über Deine Verbindung?

Gruß, Flox

Hallo Michael,
ich bin nicht sicher, ob dir das hilft:
Ich selbst habe Fritzboxfon als Router installiert. Auf dieser Installations-CD ist auch ein Programm, das Dir die Durchgansrate anzeigt, zusätzlich verwende ich von T-Online den Speedmanager.
Kann Dir aber leider nicht sagen, ob diese Dinge auch bei Fritzkarte einsetzbar sind.

Wer weiss das?
Übrigens gibt es Fritzkarten recht günstig im Original bei Promarkt.
Entbiete virtuellen Gruß
Luiserl
Antworten bitte über E-mail, da ich nicht mehr so oft hier im Forum bin, e-mail aber täglich ein paar mal abrufe.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]