Liebe Experten,
im Juni 2012 wurde bei mir eine EPU mit anschließender Ablation durchgeführt.
Während der Ablation wurde ein Puls von 260 gemessen. Laut Kardiologe wurde die 2. Leistungsbahn verödet und das anfallsartige Herzrasen, welches über Stunden anhielt und so plötzlich ging, wie es kam, sollte nicht mehr auftreten.
Seit der Ablation trat es bis dato nicht mehr auf. Lediglich vermehrte Extrasystolen und teilweise erhöhte Pulswerte traten auf.
Heute Morgen raste mein Herz jedoch plötzlich wieder los (hatte leider keine Möglichkeit, den Puls zu messen). Auch nachfolgende Symptome wie Abgeschlagenheit, sofortiger Puls- + Blutdruckanstieg bei Stehen/Gehen, Gefühl der schweren Beine, allgemeine Erschöpftheit) traten wieder auf.
Ist es möglich, dass die AVNRT nach so langer Zeit plötzlich wieder auftritt? Müsste die AVNRT dann nicht in gleicher Intensität (Puls 260) auftreten oder kann sie sich langsam steigern?
Ist es typisch für AVNRT, dass der Blutdruck nach einem Anfall erhöht ist?
Ich bitte um schnelle Antwort!