Avocado wird braun

Hallo an alle.

Ich hab ein wenig Sorge um meine Avocados (mittlerweile 3 Jahre alt). Sie bekommen alle diesen Tick, dass die Blätter von der Spitze her braun und trocken werden. Erst die Spitze, dann am Rand lang stammwärts und dann zur Innenseite des Blattes hin. Und immer an den unteren Blättern zuerst. Immer der gleiche Ablauf. Gleichzeitig wachsen oben fleißig neue Blätter nach.

Rötlich braune Färbung hatt ich schon beseitigt, da waren sie einfach überdüngt. Aber das kann ich mir nich erklären. Auch die neuen Anzuchten von diesem Jahr kriegen den Fitz schon teilweise. Ich bin etwas ratlos.
Wenn jemand eine Idee hat, ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß vom Frosch

hallo,
die braunen blattspitzen könnten auf die rote spinne hinweisen, sie tritt bevorzugt bei zu geringer luftfeuchtigkeit auf.

ein paar tropfen spülmittel ins wasser, damit die pflanze von allen seiten (blattunterseite wichtig!) besprühen, mehrmals wiederholen. die topferde abdecken, damit kein spülmittel an die wurzeln kommt.

gruss, millia

Hui. Das wäre aber unschön.

Kann man die sehen, wenn die draufsitzen? Ich bin nämlich schon von allen Seiten an die Blätter rangekrochen und konnte keine Tierchen erspähen. Sonst wär ich ja nich so ratlos… Aber wenn die kleinen Scheißer unsichtbar sind, is ja kein Wunder *suchen geht*

Danke erstmal. Sehen ob’s was hilft.

Gruß vom Frosch

Hui. Das wäre aber unschön.

„rote spinne“ klingt grauslicher als sie ist - ein ähnlicher schädling wie spinnmilbe, wolllaus usw. googel danach, die findest du sicher.

Kann man die sehen, wenn die draufsitzen?

ja, mit der lupe. sie ist etwa 0,5 mm gross - und rötlich-braun.

wie schon erwähnt, auf jeden fall sollte die luftfeuchtigkeit erhöht werden, z.b. durch häufiges ansprühen mit wasser oder - ganz einfach - durch einen grossen untersetzer, in welchem z.b. steine oder styroporklötzchen als distanzstücke zum topf eingelegt werden und der mit wasser gefüllt wird.

gruss, millia