Avvess 2007 Eingaben nicht in Access 2003

Hi

ich habe hier ein recht mysteriöses Problem. Ein User gibt Daten in eine Datenbank ein. Eine mdb Datenbank. Dieser User nutzt Access 2007. Wenn jetzt ein anderer User diese Datenbank über Access 2003 öffnet stehen die Änderungen nicht mit drin. Der 2007er kann sie aber sehen.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Format der DB ist Access 2000 Access 2003.

Hi Boris,

ich habe hier ein recht mysteriöses Problem.

hmmm, das „mysteriös“ passt bei der EDV aber gar nicht, vielleicht ist das auch das Problem mit der C-Taste :smile:

Ein User gibt Daten in eine Datenbank ein.

ganz normal, kein Problem! nicht mysteriös!

Eine mdb Datenbank.

ganz normal, kein Problem! nicht mysteriös!

Dieser User nutzt Access 2007.

ganz normal, kein Problem! sehr mysteriös!

Wenn jetzt ein anderer User diese Datenbank
über Access 2003 öffnet stehen die Änderungen nicht mit drin.
Der 2007er kann sie aber sehen.

ja, in seiner MDB

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Beide arbeiten mit unterschiedlichen MDBs.

Ist die DB in Frontend/Backend aufgeteilt?
Hat der A2007-User die DB nach der Eingabe der Daten mal verlassen/geschlossen?
Sind beide gleichzeitig in der DB am Arbeiten?
Datensatzsperren sind wie eingestellt?

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Also Front und Backend ist es nicht.
Die arbeiten auch beide in der selben DB.

Ich habs ja mit eigenen Augen gesehen. Der 2007er trägt einen Datensatz ein, schließt die Datenbank, wir sind beide zum anderen Rechner und da steht nix drin. Er hatte es wohl mal eingestellt, daß Access 076 die Datenbank beim schließen automatisch komprimiert. Daraufhin hat es Datenbank, Datenbank1 usw. angelegt. Aber das wurde ausgestellt aber es geht immer noch nicht.

Datensatzsperren müsste ich mal prüfen, aber wenn die 07er geschlossen ist, kann der Datensatz doch nihct gesperrt sein, oder täuscht meine Erinneruund mich da? Man weiß ja nie was die sich mit 07 alles ausgedacht haben:smile:

Hallo Boris,

Also Front und Backend ist es nicht.
Die arbeiten auch beide in der selben DB.

und die liegt auf einem Server?

Ich habs ja mit eigenen Augen gesehen. Der 2007er trägt einen
Datensatz ein, schließt die Datenbank, wir sind beide zum
anderen Rechner und da steht nix drin.

und umgekehrt?

Falls die Daten dann auch nicht da sein sollten, arbeiten beide mit unterschiedlichen DBs. Eine Aufteilung in Front- und Backend wäre auf jeden Fall anzuraten!!

Er hatte es wohl mal
eingestellt, daß Access 076 die Datenbank beim schließen
automatisch komprimiert. Daraufhin hat es Datenbank,
Datenbank1 usw. angelegt. Aber das wurde ausgestellt aber es
geht immer noch nicht.

Hmmm, das ist ungewöhnlich, normaler Weise werden beim Komprimieren keine neunen MDBs angelegt. Ich vermute mal, das passierte, weil noch ein anderer User auf die DB Zugriff hatte.

Datensatzsperren müsste ich mal prüfen, aber wenn die 07er
geschlossen ist, kann der Datensatz doch nihct gesperrt sein,
oder täuscht meine Erinneruund mich da? Man weiß ja nie was
die sich mit 07 alles ausgedacht haben:smile:

nein du täuscht dich nicht, wollte nur sicherstellen, dass der Datensatz auch gespeichert wurde, bevor der A2003-User auf die Daten zugreift.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hi

und die liegt auf einem Server?

Ja genau;o)

und umgekehrt?

das auch!

Falls die Daten dann auch nicht da sein sollten, arbeiten
beide mit unterschiedlichen DBs. Eine Aufteilung in Front- und
Backend wäre auf jeden Fall anzuraten!!

Dann werd ich das mal probieren. Aber ich hab es mir angesehen, es ist definitiv die gleiche Datenbank.

Hmmm, das ist ungewöhnlich, normaler Weise werden beim
Komprimieren keine neunen MDBs angelegt. Ich vermute mal, das
passierte, weil noch ein anderer User auf die DB Zugriff
hatte.

Das kann ich jetzt auch nicht ausschliessen. Gut möglich das die zu dem Zeitpunkt noch offen war. Da wusste ich noch nichts von dem Problem.