AXA Defender + Einsteckkette - wie sicher ist so ein Rahmenschloss?

Ich habe so ein AXA Defender an meinem Rad montiert:

Jetzt überlege ich, anstelle meines Abus Granit einfach eine Einsteckkette für das Rahmenschloss dazuzukaufen, das wäre viel praktischer statt der zwei Schlösser. Aber die Aussagen zur Sicherheit sind sehr uneinheitlich. Hat jeamnd Erfahrungen?

Hallo Rainer,

zum Glück habe ich noch keine Erfahrungen mit aufgebrochenen Fahrradschlössern. Die Einsteckkette scheint mir aber nicht ganz so robust wie das Bügelschloss zu sein.

Im Prinzip sind alle Schlösser knackbar. Mit einer Akkutrennscheibe bekommst du alles klein. Zur Not kann auch der Rahmen durchtrennt werden. Schon mit hochwertigen Anbauteilen kann man Geld verdienen.

Du brauchst Glück und wenn es geht, gleichwertige Räder in der Nähe, die schlechter gesichert sind wie deines.

Ich würde mal vermuten: Rahmemschloss plus Kette ist ca. so sicher wie das Bügelschloss alleine. Rahmenschloss plus Bügelschloss ist besser. Am Besten wären alle drei!

Grüße: Uli

Das ist mal ein Tipp :smiley: Geniales Konzept!
Noch nie daran gedacht, aber wahrscheinlich sehr effektiv. Habe da direkt einen Fahrradparkplatz vor Augen, sind nur 50 Meter weiter, da stehen immer zwei >2.000€ Rohloff-Räder, die zwar mit guten Schlössern gesichert, aber fast nie an einer Straßenlaterne angeschlossen sind.
Mir wurden 6 Räder geklaut in 8 Jahren, z.T. mit 40€ Schloss. Seit Abus Granit 54 nichts mehr, stelle aber auch fast immer in den Keller. Einmal stand das teure Bike 3 Tage draußen, da hat schon einer versucht, es abzuhebeln, das Schloss zu sprengen. Ergebnis war ein verbogener Gartenzaun und ein verdrehter Lenker.
Pitlocks habe ich auch.

1 Like

Habe ein ähnliches.
Zum Axa und meinen ähnlich aufgebauten Schloß warnte mich mein Händler.
Mein Komentar:
Ist mir bekannt:
Dieses Schloß benutze ich nur:

  • wenn ich Rast mache, also auf einer bank sitze
  • ein Eis kaufe, oder Fritten
  • und zusätzlich!!
    Gehe ich in ein Geschäft nehme ich das sichere Schloß und schließe es irgendwo an!!
    Komentar des Händlers:
    Dann ist es in Ordnung.
    Entscheide selbst.
    Tip: Das schloß sollte immer so angebracht werden, das es nicht leicht zu picken geht.
    Das anbinden möglichst hoch vornehmen. Damit muß ein Schneider mit beiden Händen geschlossen werden.
    Einfacher geht es, wenn ein Griff auf dem Boden ruht und der 2. Griff mit beiden Händen nur runtergedrückt werden muß.
    Als letztes:
    Die Hinweise, das alles etwas mit dem Preis des Rades richtig ist stimmt.
    Viel Erfolg,
    Werner