AXA Immoselct verkaufen ?

Hallo zusammen,

ich habe 2008 den AXA-Immoselect für ca. 4000,–Euro
gekauft ( 66 Anteile )
Jetzt steht er bei ca. 1980,–Euro.
Der Fonds ist geschlossen. Er wird aufgelöst.
Die Rechtschutzfrage habe ich geklärt. Ich hatte
ein Prospekt und daher habe ich keine Chance wegen
einer Klage.
Letzt habe ich gelesen, nur Rentner und wer sein Geld
braucht, hat ihn nun verkauft. Die Werte (NAV über
50,–Euro seien ja noch da) und wer das Geld nicht
dringend braucht, soll lieber abwarten.

Wie seht Ihr das / Wie sehen Sie das ?

Vielen Dank vorab.
Annegret

Hallo,
im Prinzip ist das eine Wette darauf, ob es der Gesellschaft gelingt die Immobilien bis Oktober 2014 für mehr als (rund) 60% (inklusive aller Kosten und der Auflösungskosten des Fonds) des aktuell geschätzten Werts zu verkaufen.
Das dumme bei der Sache ist, daß die Käufer natürlich auch wissen, das sie verkaufen müssen und das ist immer eine schlechte Verhandlungsbasis.

Ich habe mir die Immobilien selbst nicht angesehen, ob es da große Leerstände bzw. auslaufende Mietverträge, es gar Mängel gibt oder die Lagen derzeit nicht so gefragt sind (ist alles in der Bewertung berücksichtigt, da aber derzeit viele gute Immobilien aus krieselnden Fonds erhältlich sind, wird der Abschlag da tendentiell höher ausfallen). Das sollte man unbedingt noch machen und überlegen, wie realistisch es ist, daß sie deutlich unter Marktwert verkauft werden um überhaupt einen Käufer zu finden.

Cu Rene