Hallo zusammen,
habe in einem Focus einen positiven Bericht über die
AXA TwinStar Versicherung gelesen. Habe daraufhin Kontakt
zur AXA aufgenommen und nun sind mir einige Fragen gekommen
die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Garantierte 3% Verzinsung
Der Unterschied zu einer „normalen“ Versicherung soll sein,
dass das der eingezahlte Beitrag (Einmalbeitrag) mit garantiert
3% verzinst wird. „normale“ Versicherungen bieten 2,75% wobei
laut dem AXA-Berater diese 2,75% nicht so sicher sind wie ich
das bisher gemeint habe. Angeblich können die Versicherungen
diesen Zinssatz anpassen, wenn das Zinsniveau sinkt.
Stimmt das?
Als Ende der Versicherungsdauer wurde das 65 Lebensjahr vorgeschlagen,
da das steuerlich vorteilhafter ist. Anscheinend muss man, wenn man
die Leistung ab z.B. 55 in Anspruch nimmt mehr Steuern zahlen.
Ist das richtig?
Und allgemein gibt es positive oder auch negative Kommentare zu dem
TwinStar-Konstrukt?
Ich hoffe ich war nicht zu ausschweifend. Vielen Dank für
Eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Heiko Koch