Azoren

Hallo liebe Reisenden,

also normalerweise kenne ich mich ja selbst ganz gut aus, aber im Moment bin ich wirklich überfragt.

Wir haben es uns in den Kopf gesetzt, zu den Azoren zu fahren und das Hoch zu besuchen :smile:

Nun sind das ja leider neun Inseln, und ich weiß nicht, wie wir das angehen sollen. Sind diese Inseln denn so völlig unterschiedlich, wie das in den Reiseführern dargestelt wird? Ich war z.B. schon auf den Liparischen Inseln, wenn man die nicht alle gesehen hat, war man nicht dort! Und die griechischen Inseln haben teilweise ja auch ganz unterschiedliche Charaktere. Andererseits wollen wir im Urlaub ja nicht jeden Tag im Flieger sitzen.

Wir haben 2 Wochen Zeit, wollen hier und da mal ein paar Stunden an einen schönen, einsamen Strand, wollen ein paar schöne, nicht zu anstrengende Wanderungen unternehmen, vielleicht auch mal ein Fahrrad mieten, wenn es nicht zu steil ist… ansonsten möglichst mit dem Mietwagen rumfahren und auch mal ganz abgelegene Orte sehen.

Gibt es eine Empfehlung, welche Inseln man besuchen kann? Die Minimallösung wäre z.B. Hinflug nach Sao Jorge, interinsularer Flug nach Terceira oder Faial und von dort zurück. Dann hätte man zwei Inseln gesehen. Evtl. noch ein Tagesausflug nach Sao Jorge oder Pico.

Habe ich also was verpasst, wenn ich Flores, Corvo, Graciosa und Santa Maria nicht gesehen habe oder ist das so wie in Wales, dass das 7. Castle einen dann eh nicht mehr so vom Stuhl reißt wie das erste?

Noch zwei Fragen: Welche Insel der Zentralgruppe ist die interessanteste, und wie organisiert man das mit dem Mietwagen am besten, wenn man verschiedene Inseln besucht - braucht man überall einen?

VIELEN Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße,
Erik

Hallo Eric,
wir waren in Faial, Pico, Terceira und Sao Miguel - und alle Inseln waren total verschieden. Faial ist die Hortensieninsel, Pico die Walfängerinsel. Terceira ist die Insel mit den grünen Hügeln und weißen Häusern und Sao Miguel die mit den heißen Quellen - ich möchte keine missen. Wir waren 2 Wochen unterwegs, mit Olimar, Rundreise zu zweit, war sehr schön.
Natürlich ist das kein Badeurlaub - ist halt atlantisches Klima, ein bisschen wie in Madeira, fast jeden Tag ein wenig Regen und Sonne abwechselnd, aber nie kalt und nie heiß (wir waren im Juli/August dort).
Gruß Orchidee

Hallo orchidee,

vielen Dank, das war echt präzise und hilfreich. Wir werden es ebenso machen, vielleicht noch Flores statt Faial, damit man „komplett“ ist.

Auch der Tipp mit den Rundreisen von OLIMAR ist super, die kann man sich dann ja auch individuell „nachbauen“.

ciao,
Erik