Azrael

Hallo an alle wissenden!

ich hätte da mal ´ne Frage: wer ist azrael und welche bedeutung hat er? gehört er zu den (ab)gestürzten engeln?

vielen dank im voraus für alle Antworten

christina

Hallo,

ich hätte da mal ´ne Frage: wer ist azrael und welche
bedeutung hat er? gehört er zu den (ab)gestürzten engeln?

In erster Linie ist Azrael der dumme Kater von Gargamel, dem bösen Zauberer aus der Comic-Serie „Die Schlümpfe“ :wink:

Aber Spaß beiseite:
Azraël ist einer der vier Erzengel im Koran, wird auch Todesengel oder Racheengel genannt. Im christlichen oder jüdischen Glauben kommt er nicht vor. Er ist die Personifizierung des Todes. Allah entscheidet über den Zeitpunkt des Todes, und Azrael führt diese Anweisung aus, d.h. er holt die Seele des Menschen und bringt sie zum Gericht. Er gab Allah außerdem die Erde, aus der dieser dann Adam erschuf.
Aber was hat das mit Esoterik zu tun? Azrael ist eine religiöse Gestalt des Islams, frag mal im Religionsbrett, die können die sicher mehr dazu sagen.

mfg
deconstruct

danke trotzdem (owt)
.

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo,

Bescheidenheit ist eine Tugend, die ich sehr schätze, aber leider in unserer Zeit nicht mehr zum Moralverständnis gehört.

Habe mal eine astronomische Frage an dich: Kann ein Meteoriteneinschlag die Geschwindigkeit unsere Erdrehung beeinflussen, so das die (Tag und Nachtzeit) nur noch jeweils zweidrittel beträgt? Natürlich vorausgesetzt der Einfallswinkel stimmt.

Liebe Grüße
Martin

Hi,

Habe mal eine astronomische Frage an dich: Kann ein
Meteoriteneinschlag die Geschwindigkeit unsere Erdrehung
beeinflussen, so das die (Tag und Nachtzeit) nur noch jeweils
zweidrittel beträgt? Natürlich vorausgesetzt der
Einfallswinkel stimmt.

Wenn er die Erde in Rotationsrichtung trifft, dann beschleunigt er die Rotation und dadurch verkürzt sich die Dauer des Tages.
Allerdings ist eine Größenordnung von zwei Dritteln kaum machbar. Da müsste schon ein Objekt von der Größe des Mondes kommen, um dies zu bewerkstelligen. Ein Asteroid reicht da nicht aus. Es gibt zwar im Asteroidengürtel einige Objekte, die einigermaßen groß sind (Ceres, Durchmesser 960km) aber selbst diese haben nur etwa 1% der Masse des Mondes. Und diese großen Asteroiden (werden auch als Planetoide bezeichnet) können mit der Erde auch nicht zusammenstoßen, da sie auf festen und stabilen Bahnen um die Sonne kreisen.
Abschließend muss man sagen, dass die Brocken, die uns vielleicht treffen könnten, keinen nennenswerten Einfluss auf die Erdrotation hätten.

mfg
deconstruct

1 Like

Hallo deconstruct,

„…und es fiel vom Himmel ein großer Stern, brennend wie eine Fackel, und er fiel auf den dritten Teil der Ströme und auf die Wasserquellen. 11 Und der Name des Sternes heißt „Wermut“; und der dritte Teil der Wasser wurde zu Wermut, und viele der Menschen starben von den Wassern, weil sie bitter gemacht waren. 12 Und der vierte Engel posaunte: und es wurde geschlagen der dritte Teil der Sonne und der dritte Teil des Mondes und der dritte Teil der Sterne, so daß der dritte Teil von ihnen verfinstert wurde und der Tag seinen dritten Teil nicht schien und die Nacht gleicherweise.“ Offenbarung 10…

Wenn man mal absieht von den rel. Interpretationsversuchen, wäre ein solches Szenario also heute wissenschaftlich vorstellbar. Damals wohl kaum. Und es sei mal egal, was da geflogen kommt.

Jedenfalls hast du mir wieder sehr geholfen, und vielen Dank dafür.

Liebe Grüße
Martin