Hallo Board!
Habe mich vor einiger Zeit mit luzidem träumen beschäftigt, Bücher gelesen, Experimente vollzogen, Träume aufgeschrieben. Leider war ich nach einiger Zeit unmotiviert dieses „Hobby“ weiterzuführen, da die Erfolgsquote ziemlich bescheiden war
Nunja… Bin am Wochenende beim surfen auf dieses „aztekische Traumkraut“ gestoßen, habe mich rundum informiert, Foren durchkemmt und Onlineshops aufgesucht.
Das Traumkraut verursacht bei Einnahme (Oral) nach einigen Tagen luzide Träume bzw. Klarträume.
Habe mich demnach guten Herzens erneut mit dem Thema beschäftigt, würde dieses Kraut auch gern mal ausprobieren, bin mir nur nicht sicher, ob es unter die Kategorie Drogen fällt. Könnte es sein, dass es Inhaltsstoffe enthält, welche mich beim Drogenscreening auffliegen lassen? Habe diesbezüglich nichts im Internet gefunden.
In Deutschland ist der Besitz und Konsum dieses, als Tee (Kräutermischung) oder Pflanze zu kaufendes Kraut völlig legal, ich bin mir nur im förmlichen nicht klar, welche Stoffe das Kraut enthält und habe furcht vor den folgen, auf der Arbeit bei einem Drogenscreening durchzufallen.
Kennt sich jemand mit diesem Zeug aus und kann vllt für Aufklärung sorgen?
Gruß