Azubi: finanzierung einer waschmaschine

Hallo,

ich bin 21 und vor ca. einem halben jahr von zuhause ausgezogen. sowohl meine mutter, wie auch mein stiefvater sind arbeitslos und es gab ständig streit zuhause. deshalb habe ich die gelegenheit genutzt und bin gleich mit dem antritt meiner lehrstelle weg… weil meine eltern dies nicht guthießen ist der kontakt abgebrochen. (ich möchte jetzt keine belehrungen über familienzussmmenhalt etc.hören!!!)

Ich habe monatlich insgesamt 800€(kindergeld, unterhalt, ausbildungsvergütung), wonach mir nach abzug von miete und nebenkosten etwa 450€ bleiben.

Zu meinem eigentlichen problem: ich benötige dringend eine waschmaschine!!! ja das ist ein problem, denn zwar gibt es schon günstige maschinen für 179€, doch kann ich sie nicht in einem stück bezahlen und mehrmalige versuche eine finanzierung bei den großen elektrofachmärkten abzuschließen, scheiterten an meinem alter und meinem einkommen, sowie der tatsache das meine wütenden eltern niemals als bürgen für mich eintreten wollten (und aufgrund der arbeitslosigkeit auch könnten).

auch im internet fand ich bis jetzt keine hilfe zu diesem problem. so ich hatte gehofft, dass das amt einem, in so einer notlage, einen kleinen kredit gewähren könnte?! leider war hierzu nichts zu finden.

die wäsche stapelt sich bei mir, der nächste waschsalon ist 20km entfehrnt und ich habe nicht die zeit die nächsten 2-3mon zu warten und zu sparen. Auch auto und führerschein habe ich nicht um mir eine gebrauchte maschine zu besorgen.

weiß einer von euch rat? ich bin mit meinem latein am ende :frowning:

Danke im vorraus und gruß

Hallo, für eine reguläre Finanzierung fällt mir hier nichts ein. Ansonsten könnte man an Freunde (Wasch-Fahrgemeinschaft oder ähnliches) oder Arbeitgeberdarlehen denken. Ggf. mal beim Amt (z.b. Wohngeld) persönlich vorsprechen und anfragen. Beste Grüße … a.

Hallo mi1990,
hast Du schon mal mit Deinem Arbeitgeber geredet, ob er Dir ein Darlehen für eine Waschmaschine geben kann? Er könnte Dir das ja am Lohn gleich wieder abziehen (in Raten natürlich). Ansonsten weiß ich da auch keinen Rat.
Mit freundlichen Grüßen
J. Wolf

Hallo, naja, das Amt zahlt zwar einmalig dafür, aber du bist ja nicht Hartz IV-Empfänger, sondern Azubi mit Vergütung. Da 179 € etwas gering ist für eine Finanzierung (keine Bearbeitungsgebühr holt das rein) und wenn die Standardmärkte das wohl nicht machen (nun, kindergeld kriegen die eltern und unterhalt ist denke ich freiwillig, oder?), da die reine Vergütung wohl erheblich unter €500-600 sein wird. ausser azubi-krediten fällt mir nix ein, aber bei der kreditsumme bist du einfach im niemandsland… sorry bordeaux71

sorry, aber da kann ich leider nicht helfen.

Sorry,

aber Ausbildungsvergütung wird von keiner Bank ls Einkommen annerkannt.

Was ich dir nicht empfehlen kann sind diese Schufafreien Kredite. Die sind meist mit extrem hohen Kosten verbunden. Vielleicht höchstens https://www.auxmoney.com/start/welcome.php?

Viel Glück

Das Du keinen Kredit bekommst ist leider völlig korrekt, da es Dir schwer fallen dprfte, diesen zurück zu zahlen.

Leider bleibt mir auch nicht viel anderes übrig als Dir den Tip mit der Gebrauchten Waschmaschine zu geben. Vielleicht können Dir ja ein paar Freunde helfen, diese zu Dir nach Hause zu transportieren.

Die andere Alternative bleibt nur der Waschsalon. Dann mußt Du wohl in den „sauren Apfel“ beißen müssen und einmal in der Woche den Weg absolvieren.

Vielleicht gehst Du auch mal zum Arbeits-/Sozialamt und fragst dort nach Hilfe. Bei Deinem Einkommen könnte ich mir vorstellen, dass Du noch Wohngeld oder ähnliches bekommen kannst. Auch die Tickest für den Nahverkehr werden ja oft von dort übernommen.

Ansonsten bleibt mir nur, Dir zu wünschen, dass das sich mit Deiner Familiensituation wieder einrenkt.

Viele Grüße und viel Erfolg!

Schlarzi

keine idee dazu, oma oder opa fragen. mfg G.

Hallo mi1990,

versuch es beim Arbeitsamt, wo es auch die sog. BAB-Förderung gibt. Schildere denen Dein Problem. Möglich, dass sie Dich weiterschicken, aber ich bin recht zuversichtlich, dass das funktioniert. Möglich ist auch ein Zuschuss von der ARGE zur Wohnung. Das müsste durchgerechnet werden mit dem jetzigen Einkommen. Sprich da mal vor und viel Glück. Einen schönen Start in die Woche wünscht

Sue Melle-Rönn

Leider ist dies alles andere als mein Spezialgebiet aber spontan fallen mir die Optionen „Vorschuss vom Arbeitgeber“, „Kontoüberziehung“ und „Caritas“ ein. Sorry, falls das nicht weiter hilft.

Daß Elektrofachmärkte eine Ratenzahlung ablehnen wundert mich einigermaßen, da bleiben eigentlich nur mehr Versandhäuser über, die ja ebenfalls normalerweise Ratenzahlungen akzeptieren …
da fallen mir gerade noch 2 Möglichkeiten ein:
1)CARITAS: die Caritas hat Sammelstellen, wo gebrauchter nicht mehr benötigter Hausrat abgegeben werden kann und diese Dinge werden dann gegen ein geringes Entgelt weitergegeben und
2)es gibt soziale Reparaturwerkstätten,welche Elektrogeräte günstig reparieren bzw. zur Verfügung gestellte Geräte nach Reparatur billig weiterverkaufen.
Zumindest in Wien gibt es dies, also in Deiner Gegend suchen, wo es solche Stellen gibt.
Vielleicht konnte ich damit helfen

hi,

bei 450€ kannst du 50 weglegen. in drei monaten ist die maschine finanziert.

leider schließt du das aus.

früher hat meine mutter die wäsche von hand in der badewanne gewaschen. das ist deine option um nicht an die falschen zu geraten…

du willst alle vernünftigen optionen nicht.

kernseife kostet 1€ und damit wäscht man.

gruß
alex

sorry - leider kann ich nur Hinweise zu Unternehmensfinanzierungen geben.

Beste Grüsse

Ihr aktiv-coach
Jo Vorstadt

Skype: activ.biz
Email: [email protected]

NEU: https://www.edudip.com/academy/erfolg - die ERFOLGS-AKADEMIE für Kleinunternehmen

http://www.activ-go.de - die activ-go-Erfolgsmethode mit Mentaltraining
http://www.strategie.activ-online.de - Basis-Erfolgs-Seminar „Strategie zum Anpacken!“
http://www.aktivberatung.de - professionelle Kompetenz für Unternehmens-Erfolg
http://www.activ-online.de - die quick-and-easy-Beratung
http://www.unternehmer-sprechstunde.de - die kostenfreie Experten-Sprechstunde

ich bin 21 und vor ca. einem halben jahr von zuhause
ausgezogen. sowohl meine mutter, wie auch mein stiefvater sind
arbeitslos und es gab ständig streit zuhause. deshalb habe ich
die gelegenheit genutzt und bin gleich mit dem antritt meiner
lehrstelle weg… weil meine eltern dies nicht guthießen ist
der kontakt abgebrochen. (ich möchte jetzt keine belehrungen
über familienzussmmenhalt etc.hören!!!)

Ich habe monatlich insgesamt 800€(kindergeld, unterhalt,
ausbildungsvergütung), wonach mir nach abzug von miete und
nebenkosten etwa 450€ bleiben.

Zu meinem eigentlichen problem: ich benötige dringend eine
waschmaschine!!! ja das ist ein problem, denn zwar gibt es
schon günstige maschinen für 179€, doch kann ich sie nicht in
einem stück bezahlen und mehrmalige versuche eine finanzierung
bei den großen elektrofachmärkten abzuschließen, scheiterten
an meinem alter und meinem einkommen, sowie der tatsache das
meine wütenden eltern niemals als bürgen für mich eintreten
wollten (und aufgrund der arbeitslosigkeit auch könnten).

auch im internet fand ich bis jetzt keine hilfe zu diesem
problem. so ich hatte gehofft, dass das amt einem, in so einer
notlage, einen kleinen kredit gewähren könnte?! leider war
hierzu nichts zu finden.

die wäsche stapelt sich bei mir, der nächste waschsalon ist
20km entfehrnt und ich habe nicht die zeit die nächsten 2-3mon
zu warten und zu sparen. Auch auto und führerschein habe ich
nicht um mir eine gebrauchte maschine zu besorgen.

weiß einer von euch rat? ich bin mit meinem latein am ende

-(…

Danke im vorraus und gruß