Falsch
Hi!
die Krankmeldungen kann man ganz schnell aushebeln.
sagt eine, die das offensichtlich noch NIE in der Praxis probiert hat.
Der
Betrieb meldet sich bei der Krankenkasse des Azubis und teilt
ihnen mit das vermutet wird das dieser nicht krank ist. Die KK
wird ihn dann binnen weniger Tage zum Amtsarzt
Es gibt keinen Amtsarzt.
Die Krankenkasse wird (evtl.!) den Medizinischen Dienst der Krankenkassen einschalten.
In der Regel sieht es so aus, dass dieser sich telefonisch (!) mit dem Arzt in Verbindung setzt, woraus dann in einem Fall, wie er hier beschrieben wird, folgt, dass nichts passiert.
der
Krankenkasse schicken. Wenn dieser die Erkrankung nicht
bestätigen kann wird er wieder zur Arbeit geschickt
Sollte sich herausstellen, dass der Azubi arbeitsfähig ist, dann wird er nirgendwo hingeschickt, ab dem Folgetag ist er ganz einfach wieder arbeitsfähig.
Mehr passiert da erstmal nicht.
und der
Azubi wird die Kosten tragen müssen.
Und das ist kompletter Blödsinn.
Man man man
Gruß
Guido
Dass es sich bei einer vorgeschobenen Erkrankung um einen Betrug handeln kann, streite ich nicht ab, aber das ist ein ganz anderer Bereich