Azubi kreditfähig für Auto?

Freundliches „Hallo“ an alle,

ich (w/19) bin im ersten Lehrjahr, verdiene etwa 400 Euro im Monat und würde mir gerne ein Auto kaufen. Habe ein Auto gefunden jedoch kostet dieses im gebrauchten Zustand 5.300 Euro.

2000 Euro habe ich mir schon zusammengespart. Aber was ist mit den restlichen 3.300 Euro?

Würde mir gerne einen Kredit nehmen aber ich denke dafür reicht mein monatliches Einkommen nicht aus.
Wer kennt sich denn damit aus und könnte mir weiterhelfen?

Bevor ich direkt bei meiner Bank nachfrage, würde ich mir gerne vorher ein Paar Tipps von Euch durchlesen.

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Verbleibende Grüße
Eerin

Auch ein freundliches Moin.
Wenn du einen Bürgen hast ( z.B.: die Eltern ) wird dir die Bank schon einen Kredit geben.
Die Frage ist doch aber, wie willst du mit 400 Euro mtl. ein Auto finanzieren.
Es ist ja nicht nur der Kredit ( ca. 100 Euro mtl. bei 36 Monate Laufzeit [4,9% mal angenommen]). Es kommt ja noch die Versicherung dazu ( als Fahranfänger nicht gerade günstig ), Benzinkosten, Reperaturen usw. Da bleibt ja nichts von deinem Azubigehalt übrig.
Und schau mal, was du jetzt schon für Lebenshaltungskosten hast ( Essen, Handy, Klamotten etc. ) und rechne das mal das dazu.

Ich an deiner Stelle würde erstmal die Ausbildung zu Ende machen und dann mal schauen was man dann in seinem Beruf verdient.
Im Moment ist ja wohl die Ausbildung das wichtigste.

Gruss
DiBo

Herzlichen Dank für die schnelle und freundliche Antwort.

Die Ausbildung ist mir wichtig, deshalb benötige ich ein eigenes Auto da ich in einem Ort wohne, in dem die Busverbindungen nicht gut sind und ich daher nicht flexibel bin, was die Arbeit betrifft.

Die andere Möglichkeit wäre es natürlich in eine kleine Wohnung zu ziehen aber das alles zu bezahlen, scheint mir fast unmöglich und auf finanzielle Hilfe von der Agentur für Arbeit (BAB) möchte ich nicht angewiesen sein.

Stimmt, das ist auf jeden Fall ein Argument mit den alltäglichen Ausgaben aber das habe ich mir vorher schon gut überlegt.
Ich wohne noch bei meinen Eltern deshalb fallen all diese Punkte weg.
Ansonsten werde ich finanziell auf jeden Fall unterstützt sofern ich das Auto komplett selber bezahlen kann.

Nochmals vielen Dank DiBo, jetzt bin ich um einiges schlauer und weil einer meiner Elternteile sicher bürgern, kann ich mich nun auch von der Bank beraten lassen.

Die Ausbildung ist mir wichtig, deshalb benötige ich ein
eigenes Auto da ich in einem Ort wohne, in dem die
Busverbindungen nicht gut sind und ich daher nicht flexibel
bin, was die Arbeit betrifft.

Dann stellt sich die Frage: Muss es ein Auto sein? Reicht nicht auch ein Fahrrad oder Mofa? Und diese jeweils auch nur für „Notfälle“, sonst wird der Bus genommen.

1 Like

Du wirst bei diesen Rahmendaten bei keiner Bank einen Kredit bekommen.
Auch nicht mit Bürge.

Gruss Roland

Ich wohne etwa eine halbe Stunde von meinem Arbeitsplatz entfert. Die Berufsschule ist fast eine Stunde weiter. Mit einem Mofa dürfte ich zum Beispiel nicht über die Autobahn ansonsten fahr ich mit dem Linienbus eine Stunde und muss 45 Minuten warten bis ich das Büro/ die Schule betreten darf. Möchte eben auf keinen Fall zu spät kommen doch würde ich mit dem nächsten Bus fahren, so wäre ich eine halbe Stunde zu spät.

Ach, irgendwie muss das doch klappten. Aber Danke für die Hilfe, das weiß ich zu schätzen.

Wäre auch zu schön um Wahr zu sein!

Dennoch bin ich optimistisch, irgendeinen Weg wird es wohl geben.

Wenn ich neben meiner Ausbildung noch ein Paar Stunden arbeiten würde, könnte das doch bestimmt gehen?
So viel ich weiß, hat jede Bank einen bestimmten Betrag den man verdienen muss, damit man einen Kredit aufnehmen darf.

Ist es da relevant wie viele Jobs man hat um diesen Betrag zu erreichen? Weißt Du das vielleicht auch?

Bedanke mich für die Antwort.

Du wirst vermutlich auch dann keinen Kredit bekommen.
Die Bank verlangt in der Regel eine feste Anstellung und ein
regelmässiges Einkommen, dass deutlich höher sein muss als das eines Azibis.
Sicherheiten oder Bürgschaften spielen hier sicher keine Rolle.

Gruss Roland