Azubi,wenig Lohn,Vater verdient zuviel,Mutter ALG2

Hallo Zusammen,
mein Problem ist folgendes:

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung bei der ich 300 Euro verdiene. Dazu bekomme ich 300 € Unterhalt von meinem Vater und 184 € Kindergeld. Meine Mutter kann mir keinen Unterhalt zahlen, da sie ALG2 empfängt. Die Ausbildung geht noch bis Ende 2012. Ich arbeite 40 Stunden in der Woche.

784 € klingen erstmal viel.
Wenn man jedoch meine Lebensunterhaltkosten abzieht, bleiben davon nicht mehr viel übrig:

300 € Miete, 50 € Strom, Müllgebühren, Fahrtkosten zur Arbeit (ca. 40km pro Tag), Schulkosten (ca. 700-800 Euro pro Jahr), KFZ-Versicherung… etc. (hab bestimmt noch was vergessen)

Ich muss eigentlich regelmäßig meine Großeltern um Benzingeld bitten, da ich sonst nicht mehr zur Arbeit kommen würde…

Wohngeld und Bafög bekomme ich nicht, da mein Vater zuviel verdient.

Hat jemand eine Idee was es noch für Möglichkeiten gibt?

Hallo,

von diesem Geld leben sehr viele Rentner auch heutzutage nach 4o Jahren fleissiger Arbeit.
Und mit Kindererziehung. Es kommt halt nicht alles vom Himmel .

Mit verhaltenem Gruß

airport

Rentner haben garantiert nicht soviele Ausgaben wie ich…

Hallo,

bei einer betrieblichen Berufsausbildung besteht ggf. Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) von der Arbeitsagentur.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_27986/zentraler-Cont…

700-800 Euro Schulkosten habe ich nicht verstanden.

Werbungskosten können ggf. von den Einnahmen abgezogen werden.

Bafög-Anspruch besteht nur bei einer schulischen Ausbildung.

Gruß

RHW

Danke für Ihre Antwort.
Ich mache eine Ausbildung zum Jugend-und-Heimerzieher. Ich arbeite in meiner Praxisstelle, die mich bezahlt.

Alle 2 Wochen habe ich Berufsschule, in unregelmäßigen Abständen auch sogenannte Blockwochen, in denen ich dort übernachten muss (56 Euro pro Woche).

Die Schulgebühren umfassen:

  • 250 Euro Schulgebühr pro Jahr
  • mehrere Blockwochen pro Jahr
  • Schulmaterial wie Bücher
  • Verpflegungskosten

700 - 800 Euro sind nur geschätzt. Es könnten auch 600 - 700 Euro sein.

Gruß

BAB Anspruch fällt wegen des Verdienst meines Vaters leider auch weg.

Hallo,
viel kann ich Dir leider auch nicht dazu dagen. Besteht die Möglichkeit, von der Firma einen monatlichen Benzingutschein zu bekommen. Maximal darf die Höhe 40 € monatlich sein. Das ist dann wenigstens etwas. Eine andere alternative vielleicht ist das Sozialamt. Ich weiss nicht, ob Sie bei Deinem Vater einen höheren Ansrpch als die 300 Euro errechnen können. Mahr weiss ich leider auch nicht. Viel Erfolg Circan

Dann wird es schwieriger:

  • Wohnung aufgeben und zu den Eltern ziehen

  • den Vater um Geld (Unterhalt?) bitten (ggf. als Darlehen)

  • 400-Euro-Job fürs Wochenende suchen

1 Like

Da kommt wohl als einziges der 400 Euro Job in Frage.
Danke!

Gruß

Hallo,
danke für deine Antwort.

Mein Arbeitgeber ist leider nicht bereit mir Werbungskosten zu bezahlen.

So blöd es klingen mag,
zieh näher an deinen ausbildungsbetrieb, oder frag deinen vater nach mehr geld.

in der lehre ne eigene wohnung und all die sondersachen zu finanzieren ist nicht leicht,
vielleicht wäre auch ein nebenjob etwas für dich?

Hallo,
außer einen Nebenjob anzunehmen wüste ich auch kein anderen weg. Wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden. Nicht vergessen beim Lohnsteuerjahresausgleich einiges geltend zu machen, was aber bei deiner geringen Vergütung nicht so zu tragen kommt.

Hallo,
wer Kinder in die Welt setzt ist für diese so lange
verantwortlich, bis diese sich selbst Unterhalten können. Meist nach der Berufsausbildung.
Das heißt für Dich, Du musst zu Deinem Vater und mit dem über eine Aufstockung Deines Unterhaltes reden.
Vielleicht mal noch bei der ARGE anfragen.
Ansonsten gibt es keine Möglichkeit.
Schöne Grüße
Sprenzpeffer

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

Keine Ahnung

Weiß ich leider nicht.

Hallo Zusammen,

mein Problem ist folgendes:

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung bei der ich 300 Euro
verdiene. Dazu bekomme ich 300 € Unterhalt von meinem Vater
und 184 € Kindergeld. Meine Mutter kann mir keinen Unterhalt
zahlen, da sie ALG2 empfängt. Die Ausbildung geht noch bis
Ende 2012. Ich arbeite 40 Stunden in der Woche.

784 € klingen erstmal viel.

Wenn man jedoch meine Lebensunterhaltkosten abzieht, bleiben
davon nicht mehr viel übrig:

300 € Miete, 50 € Strom, Müllgebühren, Fahrtkosten zur Arbeit
(ca. 40km pro Tag), Schulkosten (ca. 700-800 Euro pro Jahr),
KFZ-Versicherung… etc. (hab bestimmt noch was vergessen)

Ich muss eigentlich regelmäßig meine Großeltern um Benzingeld
bitten, da ich sonst nicht mehr zur Arbeit kommen würde…

Wohngeld und Bafög bekomme ich nicht, da mein Vater zuviel
verdient.

Hat jemand eine Idee was es noch für Möglichkeiten gibt?