Hallo,
ich habe ein Problem.
Ich habe 3 Punkte vorgegeben, wobei P1 im Ursprung liegt, P2 variabel im positiven Quadranten des kartesischen Systems und P3 rechts von P2 liegt mit y=0. Es ergibt sich also quasi ein Dreieck dessen eine Seite durch di x-Achse definiert ist.
Nun sollen die Punkte 1 und 3 mit y=0 die Stützstellen sein und die „Spitze“ des Dreiecks durch eine BSpline-Kurve angenähert werden.
Ich benötige jeden Punkt mit x,y-Koordinate der B-Spline-Kurve in einem Array mit variabler Auflösung.
Ich habe absolut keine Ahnung wie ich das machen soll.
Kann mir da jemand helfen? Meine Kenntnisse in der Programmierung und der Mathematik sind da eher rudimentär, aber vielleicht gibts hier ja einen Programmierer, der sich über dieses Problem nur kaputt lachen kann und mir helfen kann. Ach ja, das ganze soll in C programmiert werden.
Grüße,
Mad
Hallo Mad,
ich verstehe die Frage nicht vollständig.
Du hast 3 Punkte P1,P2,P3 und deren Koordinaten X,Y.
Dann ist doch alles bekannt. Was soll noch ermittelt werden? Ich weiss nicht, was eine B-Spline-Kurve ist oder habe es vergessen.
Gruss
berniebutt
Hey Bernie,
P1 und P3 sind die Stützpunkte und P2 soll interpoliert werden durch die B-Spline-Kurve, eine NURBS-Kurve würde auch gehen. Wenn man die Punkte von 1 bis 3 verbinden würde hätte man zwei seiten eines Dreiecks, mithilfe einer B-Spline oder einer NURBS-Kurve wird der Winkel zwischen den beiden Verbindunglinien quasi abgerundet. Ich benötige
–>eine Funktion die mir quasi die B-Spline-Kurve oder NURBS-Kurve berechnet und diese in ein Array schreibt, wobei ich
–> ein Array mit variabler Auflösung benötige in der ich die Koordinaten der Verbindungslinie zwischen den Punkten eintragen kann.
Hilft dir die Erklärung?
Grüße,
Mad