Hallo,
ich bin es nochmal und hab da doch noch mal ne Frage zu der Spline-Funktion. War jetzt etwas länger abwesend, aber jetzt muss ich mich wieder um diese Splines kümmern
Dank dir Martin habe ich die Rekursionsformel verstanden. Vielen Dank nochmal. Aber es geht jetzt nochmal um die folgende Kurvenfunktion:
B(u) = \sum_{i=0}^n N_{i,k} *P_{i}
Soweit ist mir eigentlich die Formel klar, ich bin nur noch etwas unsicher, wegen dem Parameter u.
u: ist der Knotenvektor und für die einzelnen Knotenwerte u_{j} gilt u_{j}. Die Knotenwerte sind über die gesamte Kurve verteilt und befinden sich jeweils am Anfang und am Ende eines Kurvensegmentes.
Woher weiß ich denn jetzt, wenn ich mir eine Kurve zeichne, mit welchem Knotenwert ich beginne? Also ob der erste Wert u = 0 oder u = 3 heißt, oder ist das beliebig wählbar, solange u_{j}?
Und woher weiß ich, wieviele Knotenwerte ich überhaupt habe?
Habe hier folgende Formel:
n+k+1=|u|
Stimmt die und wird das immer so gerechnet? Aber ich hab auch irgendwo schon mal -k oder -1 gesehen. Deshalb bin ich etwas verwirrt.
Und das Intervall berechnet sich aus:
[0, n-k +2]?
Das war`s soweit erst mal. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Lieben Gruß, Tine