B&W Lautsprecherbox CDM 7SE Hochtöner kaputt

Guten Tag;
Hat jemand eine Idee :
für die Box B&W CDM 7 SE SW (Bauj. 1998)brauche ich den Hochtöner mit der Ersatzteil-NBr.: ZZ9989.
B&W stellt dieses Ersatzteil nicht mehr zur Verfügung (eine Frechheit!!!)
Oder gibt es eine Möglichkeit, einen anderen passenden Hochtönern (dann beide) einzubauen?
Mit bestem Dank im voraus
Joachim Genth

Hi

Wieso frechheit ?

Frechheit bezeichne ich eher die Distributation von Funai , die schon nach 4 Jahren "Service End " bei der Ersatzteilversorgung sagt , da sind 14 fast 15 Jahre doch wohl eher selbstverständlich .

Nun aber zur Sache .
Wenn du die Leistung des Lautsprechers , den Durchmesser und die Impedanz hast , wird sich ja wohl bei den einschlägigen Elektroversendern wie ELV , Pollin , Conrad u.ä. etwas passendes finden

gruss

Toni

http://www.hifi-wiki.de/index.php/B%26W_CDM_7_SE

Das sind - so wie es ausschaut - normale 25 mm Kalotten Hochtöner.

Du mußt natürlich auch aufpassen, dass sie von den Maßen reinpassen;
und wenn eine Verbindung zum Volumen des bassgehäuses besteht,
muss das ganze natürlich luftdicht sein.

Gib mal bei ebay ein Kalottenhochtöner, dann findest du eine ganze Menge;
19 mm kann man auch nehmen.
Ich würde eher 8 Ohm nehmen als 4 OHm

Man sollte nur nicht den ganz billigen China Kram nehmen;
aber von außen ist das oft gar nicht zu erkennen.

Hi,

Da du sehr beengte Platzverhältnisse hast, kommt nur etwas Kleines in Frage - Prinzipell ausm Car-Fi-Sektor.

Klanglich am nächsten dürfte etwa sowas sein:
http://www.ebay.de/itm/VIFA-HIGH-END-HOCHTONER-25-mm…

Etwas unaufdringlicher im Höchstonbereich und noch ein Quentchen besser Auflösend:
http://www.ebay.de/itm/VIFA-HIGH-END-RING-RADIATOR-H…

Prinzipiell muss die Frequenzweiche darauf neu abgestimmt werden.
Falls es sich bei den Originalen wirklich um 8ohm-Chassis gehandelt hat, reicht es mit ein bisschen Glück, einfach einen ca 4ohm Widerstand in Serie zum neuen Hochtöner zu schalten.

Gruss SUR!?

Hallo,

für die Box B&W CDM 7 SE SW (Bauj. 1998)brauche ich den
Hochtöner mit der Ersatzteil-NBr.: ZZ9989.
B&W stellt dieses Ersatzteil nicht mehr zur Verfügung (eine
Frechheit!!!)

Geht er garnichtmehr oder ist er nur leiser geworden?
Habe die CDM-1, bei beiden war die Flüssigkeit (Ferrofluid - http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrofluid ) ausgetrocknet.
Nach auseinandernehmen und reinigen und zusammenbau ohne Flüssigkeit
gehen sie wieder.
Falls kein Ton mehr zu hören ist kann man den Hochtöner warscheinlich
retten indem man den Draht von der Spule zum Kontakt nachlötet. Glücklicher-
weise „brennt“ meistens da der Draht durch und nicht direkt in der Spule.
Eine Fachwerkstatt (wenns sowas noch gibt) kann da weiterhelfen.

Oder gibt es eine Möglichkeit, einen anderen passenden
Hochtönern (dann beide) einzubauen?

Der Mitteltöner spielt vom Frequenzgang her ungewöhnlich hoch, da muß der
Hochtöner darauf abgestimmt sein.
Schreibe doch mal eine Mail mit den Seriennummer an:
http://www.hificoncept.de/content_html?nid=2&nidc=2
Vor 3 Jahren hatten sie noch diese Hochtöner…

Mit bestem Dank im voraus
Joachim Genth

Gern
Andi