Das Isotop I-131 ist nicht stabil
Beschreibe den beta- Zerfall und die Kenngrößen des Tochterelements.
Hoffe ihr könnt mir schnell antworten wir schreiben morgen ein Physik Test.
Danke schonmal im Vorraus.
Das Isotop I-131 ist nicht stabil
Beschreibe den beta- Zerfall und die Kenngrößen des Tochterelements.
Hoffe ihr könnt mir schnell antworten wir schreiben morgen ein Physik Test.
Danke schonmal im Vorraus.
hi,
dieses forum hier ist nicht dazu gedacht, dass andere leute deine hausaufgaben erledigen. ich erkläre dir, wie es funktioniert, aber machen musst du es dann selbst:
du suchst I-131 auf der nuklidkarte (habt ihr bestimmt von eurem lehrer bekommen oder sie steht im physikbuch. ansonsten: giyf)
beim beta-zerfall geht ein neutron „verloren“ und ein proton kommt dazu. du springst also von I-131 ein feld nach links und eins nach oben. dort findest du ein nuklid, das entweder stabil ist oder weiter zerfällt.
hier kannst du nachschauen, für welche zerfallsart du in welche richtung springen musst: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…
jedenfalls springst du dann so lange weiter, bis du bei einem stabilen nuklid landest. viel spaß dabei
Beim Beta-Zerfall verwandelt sich im Kern ein Neutron in ein Proton und ein Elektron. Das Elektron wird als „Betateilchen“ emittiert. Das Jod hat 53 Protonen. Nach dem Zerfall hat es ein Proton mehr und wird somit zu einem Xenonatom mit 54 Protonen. Die Anzahl Nukleonen bleibt unverändert, weil sowohl das Neutron als auch das gebildete Proton Nukleonen sind. Die Zahl 131 (Anzahl Nukleonen) bleibt also. Der Tochterkern ist also ein Xe-131.
Gruss
matheguru