Hallo.
Mein Antrag auf BAB wurde abgelehnt, weil mir die „Mittel andernwertig zur Verfügung“ stünden. Heißt so viel wie, dass das Einkommen der Eltern zu hoch ist. Allerdings wollten die Verdienstbescheinigungen zum Jahr 2005, da waren meine Eltern ja auch beide beschäftigt. Nun ist mein Vater aber arbeitslos geworden und meine Mutter nur geringfügig beschäftigt. Wir mussten aus der Wohnung ausziehen, weil sie zur alten Arbeitsstelle gehörte. Daher bin ich überhaupt ausgezogen.
Okay, nun steht im Brief drin, dass man einen besonderen Antrag zum aktuellen Einkommen stellen kann (sofern es niedriger ist als damals).
Ich möchte mich allerdings nicht mehr darauf verlassen, BAB zu bekommen, und wollte daher wissen, ob es, wenn BAB nochmal abgelehnt werden sollte, Alternativen gibt. Gibt es noch so etwas wie Wohngeld? Und wie stehen da die Voraussetzungen?
* Ich bin über 18, bekomme jetzt im 2. LJ netto ca. 340 Euro, meine Miete kostet aber warm und mit Strom 334 Euro. Damit komme ich natürlich, selbst wenn ich Kindergeld von meinen Eltern bekommen sollte, nicht hin.