ich habe oft gehört, dass wenn man dem Baby/Kind eine Glatze schneidet, dass die Haare dadurch kräftiger und fülliger wachsen. Meine Frage ist stimmt das?
Mein Kind hat nämlich sehr dünne und wenige Haare (1,5 Jahre) und wenn das stimmt würde ich ihm eine Glatze schneiden lassen.
ich habe oft gehört, dass wenn man dem Baby/Kind eine Glatze
schneidet, dass die Haare dadurch kräftiger und fülliger
wachsen. Meine Frage ist stimmt das?
Nein, das stimmt nicht!
Die Haare, die nach dem Radikalschnitt auf Glatze nachwachsen sehen nur kräftiger aus, weil sie alle gleich lang sind und alle eine geschnittene Kante haben.
Nur Geduld! Das wird schon!
Die meisten Babys haben dünne, feine Haare. Besonders bei hellen Haaren sieht das recht fludderig aus.
du würdest ernsthaft einem 1,5jährigen ALLE Haare abschneiden, kurz vorm Winter? Brrr. Abgesehen davon, dass das wohl wirklich nicht stimmt: viele Kinder haben in dem Alter noch sehr feine, dünne Haare. Das hat nichts zu sagen, wie die dann später mal sind.
ich habe oft gehört, dass wenn man dem Baby/Kind eine Glatze
schneidet, dass die Haare dadurch kräftiger und fülliger
wachsen. Meine Frage ist stimmt das?
Die Kraft und Fülle des Harres ist nicht vom Schnitt abhängig, sondern von dessen Struktur. Diese ist oft (meistens/immer) genetisch bedingt. Und mit einem Schnitt wirst du diese garantiert nicht ändern.
Danke schon mal für die Antworten
Ich hoffe das war eine.
Schöne Grüße,
Helena
PS. Das war die Antwort eines Facharztes auf meine diesbezügliche Frage.
einfach mal von der Logik her: Das Haar wächst aus der Wurzel, hier wird auch bestimmt, wie schnell/dick es wächst, in welcher Farbe, lockig oder glatt usw. Das was außen rauskommt, ist doch nur totes Hornmaterial, das nach draußen geschoben wird wie aus einer Zahnpastatube.
Wie soll denn die Haarwurzel in der Kopfhaut merken, ob die Haare außen rasiert worden sind oder nicht?
Keine sorge, die wachsen schon noch, ich tippe mal, dass deine Tochter blond ist, je heller die Haare, desto feiner sind sie meistens.
Auf gar keinen fall würd ich so einem kleinen wurm die Haare abrasieren, weder im Winter, wo sie gegen Kälte schützen, noch im Sommer, wo sie der Kopfhaut wenigstens ein bisschen schatten spenden, auch wenns nur ein paar Fusseln sind.
Sieht doch süß aus, ich finde, es sieht eher seltsam aus, wenn 1jährige ne Matte bis zum Hintern haben, oder?
Hihi, das fällt wohl ungefähr in die gleiche Kategorie wie meine kreischende Oma vor 10 Jahren: „Kind! Du kannst dir doch nicht die Haare unter den Armen abrasieren! Die wachsen dann umso dicker, schneller und stärker nach!“
die Haare würde ich keinesfalls abrasieren. Oftmals fallen sie alle aus und erneuern sich von selbst und werden mit zunehmendem Alter stärker und fester. Falls sie zu lang sind nur etwas kürzen. Meiner hatte auch nur sehr wenig Haare. Später wurden sie von alleine voller und voller und jetzt hat er richtiges Pferdehaar.
Nein
Hallo,
einem Baby wächst genauso wenig mehr Haare beim rasieren, wie bei einer Frau, die sich die Beine rasiert. Die Haare werden lediglich durch das absäbeln stoppeliger, da die weiche Spitze dadurch weg ist. Dichter oder voller werden sie dadurch nicht. Manchen Kindern wachsen eben später die Haare. Wie sieht es denn bei Deinen und den Haaren des Vaters aus? Sind sie dick und voll oder eher fein? Du kannst davon ausgehen, dass die Haare eures Kindes von ähnlicher Struktur ist.
Ausserdem sieht so ein rasiertes Baby ziemlich blöd aus, würde ich finden. Ungefährlich ist so eine Rasur bestimmt auch nicht…
Mein Kind hat nämlich sehr dünne und wenige Haare (1,5 Jahre)
und wenn das stimmt würde ich ihm eine Glatze schneiden
lassen.
auf so absurde Gedanken bin ich vor 20 Jahren, als mein Sohn so alt wie Dein Baby war, nie gekommen und würde ich auch heute mit Sicherheit nicht kommen!
Meine Güte, Dein Kind ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt!
OT
Hallo,
ich kenne niemand, der/die sich die Haarwurzeln ausrasiert - wie soll denn das gehen (bitte nicht antworten, ich will es nicht wirklich wissen)…
ich kenne niemand, der/die sich die Haarwurzeln ausrasiert -
Das liegt daran, daß du dich verlesen hast:
einer Frau, die sich die Beine rasiert.
genau, daher reißen sich die damen die haare aus, das schwächt wohl :die haarwurzel.
Es ging nicht um ausrasieren sondern um ausreißen, Fachwort epilieren… und dies tun glaub ich Millionen von Fraune in Bezug auf die Beinhaare. Und um Beinhaare ging’s im Satz davor.
Man soll nicht alles glauben…
…was die Leute erzählen.
Hallo!
Vor allem darf man mal selber darüber nachdenken, ob das logisch überhaupt möglich ist
Haar ist totes Material, es lebt nicht mehr. Woher soll also die Haarwurzel wissen, dass oben am Haar was abgeschnitten wurde? Denn nur so könnte sie ja durch den Haarschnitt zum stärkeren Wachsen angeregt werden.
Also: Totaler Blödsinn, lass das bloß sein.
Keine Sorge, die Haare werden noch mehr & dicker, ohne solche „Zwangsmaßnahme“.
btw: Würdest Du Dir ne Glatze schneiden, um den Haarwuchs anzuregen?