Baby im Fahrradanhänger- ab wann ?

Hallo zusammen,

ich hab lange überlegt ob ich hier oder bei den Fahrrädern poste; da das Kind wichtiger ist als das Rad habe ich mich für dieses Brett entschieden :smile:

Ich hätte mal ein paar Fragen in die Runde zum Thema Kleinkind im Fahrradanhänger.

Ab wann kann ein Kleinkind im Anhänger mitgenommen werden?
Neulich an der Ampel stand ich neben einer Mutter, die mir sagte das sie ihre Kinder ab der 4. Woche in einer speziellen Kinderschale mitgenommen hat.
Wer kennt sich aus: Sind das Schalen ähnlich wie Römer oder Maxi Cosi fürs Auto, also typunabhängig, oder gibt es Fahrradanhängermodelle, die solche Schalen als Zubehör haben?
Kann man die Kleinen wirklich schon so früh mitnehmen?

Auf was sollte man noch achten?
Wie schlecht sind Baumarktmodelle für unter 100 Euro neu?

Wir sind keine ambitionierten Radfahrer, es geht um kurze Strecken nach Feierabend oder am Wochenende; nix großes. Zum Einkaufen und für Ausflüge nehmen wir das Auto.

Danke im Voraus und Gruß

heavyfuel

Hallo

Ab wann kann ein Kleinkind im Anhänger mitgenommen werden?
Neulich an der Ampel stand ich neben einer Mutter, die mir
sagte das sie ihre Kinder ab der 4. Woche in einer speziellen
Kinderschale mitgenommen hat.

Wir haben etwas später angefangen, aber grundsätzlich ist das möglich. Solange Kinder nicht sitzen können, braucht es immer eine spezielle sichere Halterung.

Wer kennt sich aus: Sind das Schalen ähnlich wie Römer oder
Maxi Cosi fürs Auto, also typunabhängig, oder gibt es
Fahrradanhängermodelle, die solche Schalen als Zubehör haben?

Chariot hat eine Hängematte an dem die Kinder festgeschnallt werden. Klingt irgenwie gewalttätig, wenn man das so liest.

Auf was sollte man noch achten?
Wie schlecht sind Baumarktmodelle für unter 100 Euro neu?

Hüstel.
Ich kann mich ja täuschen, aber meines Erachtens liegen sichere Modelle zwischen 600,- und 1000,- EUR. (incl. Buggy-Set, Hängematte, Raddeichsel, Federung, Straßenzulassung, Weber-Kupplung)

Wir sind keine ambitionierten Radfahrer, es geht um kurze
Strecken nach Feierabend oder am Wochenende; nix großes.

Das ist sehr relativ. Wir fahren am WE ca. 100km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 23 km/h

MfG Frank

Hallo,

wir haben einen Fahrradanhänger von Croozer seitdem unsere Kleine 5 Monate alt ist. Dafür gibt es dann eine Art Hängematte die im Kinderanhänger eingespannt ist und in der das Kind wie im Maxi Cosi liegt. Das ist auch schon für Neugeborene etwas (ich weiß nur nicht ob ich ein Neugeborenes so durch die Gegend hoppeln würde).

Billige Fahrradanhänger sind nix. Die haben meistens Mängel in der Stabilität und Sicherheit. Les mal Tests dazu bei Ökotest oder Stiftung Warentest. Also lieber mehr Geld investieren. Wir haben für unseren Croozer Kid for2 430€ bezahlt + 60€ Hängematte. Da ist dann auch schon ein Joggingrad und die komplette Ausstattung dabei (es gibt auch teurere wie z.B. den Chariot bei denen man jedes Teil extra dazu kaufen muss). Von Croozer gibt es noch den für ein Kind, der kostet 40€ weniger.

Grüße
HäschenHüpf

richtig gesichert - sofort
Hi!
Wir haben unseren Sohn nach einigen Wochen in einem Maxi-Cosi in einem Weber-Ritchie transportiert. Es war übrigens Februar/März bei den ersten Ausfahrten: Ein warmer Schlafsack und eine Wärmflasche unterm Sitz - er hat immer friedlich geschlafen im Hänger, das Rostocker Kopfsteinpflaster hatte eine einschläfernde Wirkung.
Natürlich haben wir ihn nicht zig Stunden mit Maximalgeschwindigkeit durchgeschüttelt…

Klar ist er angeschnallt, das wäre er im Auto ja auch - was daran gewalttätig sein soll, erschließt sich mir nicht.

Finger weg von Billig-Hängern! Ich würde immer wieder den Weber-Ritchie empfehlen: feste Wanne, festes Dach, verstellbare feste Sitzbank und Rückenlehne mit seitlichen Schützern, super-einfacher Umbau zum Buggy (Jogger-Set) usw.

Klar kostet der mehr - ist aber jeden Cent wert. Evtl. gibt es auch einen gebraucht? In unserem wurde unser Sohn gute 4 Jahre transportiert, dann 2 Jahre als Lastenhänger und jetzt nochmal 3 Jahre ein anderes Kind: Kaputt ist der Hänger immer noch nicht.

Grüße
kernig