Guten Tag,
ich habe meine Tochter seit sie 6Mon alt ist bei einer Tagesmutter. Seit letzter Woche ist sie bei ihr bis auf wenige Pausen nur am brüllen (Zorn). Immer „von 0 auf 100“… Sie ist jetzt fast 9Mon alt. Körperlich ist sie völlig gesund. Bei mir zu Hause verhält sie sich wie immer. Aufgrund meiner Situation gibt es keine Alternative - außer der KiTa, was ja keine bessere Situation ist. Wer hat so etwas auch mit seinem Kind erlebt? Welche Möglichkeiten gibt es, dem Kind da durch zu helfen? Lohnt der Weg zum Heilpraktiker?
Liebe Grüße, Heike
Hallo,
das ist eine normale Phase. In dem Alter entwickeln Babys nun auch Ängste…sie vermisst dich und fremdelt nun…
Das wird wieder:wink:
LG
Ich hoffe nur, dass die Phase schnell rumgeht. Es ist fürchterlich zu wissen, dass meine Kleine ununterbrochen kräht - auch wenn es mich beeindruckt, was für ein Durchhaltevermögen sie hat. ;o) Kann ich ihr da nicht mit irgendwas helfen, ihr die Angst nehmen oder zumindest abschwächen? Wie lange dauert sowas denn?
Liebe Grüße, Heike
Hallo Heike,
wie lief denn die Eingewöhnung bei der tagesmutter ab und wie verhält sich die Tagesmutter, wenn die Kleine schreit?
Grüße von Suse
Hallo Suse!
Vor dem regulären Start war ich ein paar Mal mit Baby bei der Tagesmutter zu Besuch, es folgten ein paar Male, wo Frieda für ca. 2Std. allein da war. Mit 6 Monaten war sie täglich für ca. 4,5 Stunden da, was mit ca. 7 Monaten verdoppelt wurde wegen Klausuren bzw. Studium. Es gab bisher keine Probleme - abgesehen von den üblichen Dingen wie Grenzen austesten und dann bockig sein etc. Unsere Tagesmutter hat es versucht mit spielen, ablenken, auf den Arm nehmen und rumtragen, sich nebendran auf den Boden setzen, ignorieren und hingehen wenn sie sich mal (kurz) beruhigt hatte (= positiv verstärken)- was man halt so macht und ich auch so tun würde. Mal war sie auf dem Arm ruhig, mal windet sie sich wie ein Wurm. Es ist also nicht mal ein bestimmtes Schema erkennbar… Und wie gesagt - alles von einen Tag auf den anderen.
Und das ist es auch, was uns so verwirrt. Die Tagesmutter ist seit bald 15 Jahren „im Beruf“ und hat das in der Form und der Intensität noch nicht gehabt.
VLG Heike
Hallo Heike
Es ist fürchterlich zu wissen, dass meine Kleine ununterbrochen kräht
Ich glaub auch nicht, dass das sehr gut für das Kind ist …
Oder soll man das nicht sagen? Ich persönlich fand immer dieses Herunterspielen (= nicht Ernstnehmen) von Problemen schlimm.
Kann ich ihr da nicht mit irgendwas helfen, ihr die Angst nehmen oder zumindest abschwächen?
Ich glaube, das läge an der Tagesmutter. Du bist doch nicht da, was willst du machen?
Vielleicht kannst du dir mit ihr zusammen was überlegen. Oder vielleicht verbringst du noch mal einen Tag zusammen mit der Tagesmutter (und dem Kind natürlich), ginge das? Vielleicht würde dir auch irgendwas auffallen. Aber auf jeden Fall würdest du deinem Kind damit vermitteln, dass die Tagesmutter eine akzeptable Person ist. Jedenfalls, wenn du dich mit ihr gut verstehst.
Wie lange dauert sowas denn?
Keine Ahnung.
Viele Grüße
Simsy Mone
Hallo
abgesehen von den üblichen Dingen wie Grenzen austesten und
dann bockig sein etc.
Grenzen austesten mit 6 Monaten???
Sorry, auch ohne vom Fach zu sein glaub ich das nicht.
Gruß,
C.
hallo,
vielleicht hat die tagesmutter ein neues parfüm. klingt etwas albern aber kleine kinder reagieren da sehr sensibel. vielleicht wird auch grade die nahrung umgestellt und sie verträgt da was nicht.
manchmal sinds ja wirklich nur kleinigkeiten aber babies können sich eben noch nicht anders äußern wenn was stört. ohne grund schreit ein baby nicht.
seute
Hall Heike,
Mit 6 Monaten war sie täglich für ca.
4,5 Stunden da, was mit ca. 7 Monaten verdoppelt wurde wegen
Klausuren bzw. Studium.
Dein Baby ist tägl. 9 Stunden bei einer Tagesmutter??? Krass.
abgesehen von den üblichen Dingen wie Grenzen austesten und
dann bockig sein etc.
Ein Baby ist doch nicht bockig. Redet die Tagesmutter so oder ist das dein Vokabular? Denk dran, ein Baby kann sich noch nicht anders ausdrücken als mit weinen etc.
Unsere Tagesmutter hat es versucht mit
spielen, ablenken, auf den Arm nehmen und rumtragen, sich
nebendran auf den Boden setzen, ignorieren und hingehen wenn
sie sich mal (kurz) beruhigt hatte (= positiv verstärken)- was
man halt so macht und ich auch so tun würde. Mal war sie auf
dem Arm ruhig, mal windet sie sich wie ein Wurm. Es ist also
nicht mal ein bestimmtes Schema erkennbar…
Das sagt die Tagesmutter. Du bist ja nicht dabei, oder?
Versuchen abzulenken oder zu ignorieren ist meiner Meinung nach das Falscheste was man machen kann, wenn ein Baby weint. Scheint ja auch nicht zu funktionieren.
Bei der Tagesmutter muss sich irgendwas verändert haben. Vielleicht ist ein neues Kind dazu gekommen, dass jetzt mehr Aufmerksamkeit kriegt oder was anderes. Frag doch mal die Tagesmutter, ob irgendwas neu ist.
Ich würde an deiner Stelle erstens die Stundenanzahl dringend versuchen runter zuschrauben (wenigestens vorrübergehend) und zweitens öfter mal spontan bei der Tagesmutter ‚reinschneien‘ und schauen, wie das da so abläuft.
LG von Suse
P.S: Ich stehe der Einrichtung Tagesmutter etwas skeptisch gegenüber, hab schon so viel schlechtes gehört…
Sind körperliche Ursachen ausgeschlossen?
Dein Kind leidet. Ich würde versuchen, die Betreuungszeit runterzuschrauben. Mehr Mama / Papa geben, nahts mit ins Bett nehmen.
Ganz ehrlich eine Tagesmutter, die mir was von BÖckchen und Grenzen austesten in dem Alter erzählen möchte, wäre für mich nicht tragbar.
FS
Hallo Heike,
was du als Zorn interpretierst, riecht für mich eher nach Verzweiflung. In diesem Alter 9 Stunden des Tages bei einer Tagesmutter - das halte ich für heftig.
Dass sich die Kleine bei dir zu Hause „normal“ verhält, spricht schließlich auch dafür, dass sie deine Nähe dringend nötig hat.
Ich an deiner Stelle würde ernsthaft überlegen, ob ich meine Karriere nicht noch 3 Jahre aufschieben kann.
LG
sine
Hallo,
ich bin Tagesmutter und habe ein Baby mit 8 Monaten hier. Mein Tageskind ist auch 9 Stunden hier bei uns. Die Mutter hat vor kurzem gemeint ich solle ihr den Schnuller abgewöhnen, sie würde das jetzt auch so machen: Also nur Schnuller zum Schlafen. Ich versuche weitestgehend den Schnuller zu meiden, aber manchmal hat der Kleine eben noch das Bedürfnis danach. Ich habe es der Mutter gesagt, dass ich es nicht schreien lasse, wenn es offensichtlich den Schnuller will. Beim Spielen vergisst der Kleine dann auch seinen Schnuller und spielt auch sehr gut ohne. Ich denke für so kleine Würmchen ist der Schnuller noch wichtig und entgegen der weitläufigen Meinung sollte ein Kind so früh nicht ohne Schnuller sein. Meine eigenen Kinder hatten übrigens bis sie 3 waren den Schnuller frei zur Verfügung. Dann gabs den nur noch zum Schlafen und zum 4. Geburtstag war er schon vergessen. Und meine haben weder Sprachprobleme, schlechte Zähne etc. . Vielleicht hat sich bei euch auch was in dieser Richtung geändert (Schmusetuch etc.). Ansonsten würd mich mal interessieren ob deine Tagesmutter beim Jugendamt gemeldet ist.
LG
Hallo
Dein Baby ist tägl. 9 Stunden bei einer Tagesmutter??? Krass.
Oh das ist mir gar nicht aufgefallen. Das ist allerdings krass.
Ein Baby ist doch nicht bockig.
Stimmt.
Das sagt die Tagesmutter. Du bist ja nicht dabei, oder?
Wenn die Tagesmutter aber von sich aus erzählt, dass das Baby nur schreit, würde ich allerdings eher dazu neigen, ihr zu glauben. Kinderbetreuer, die es möglichst einfach haben wollen, würden sowas ja eher nicht erwähnen oder runterspielen.
Versuchen abzulenken oder zu ignorieren ist meiner Meinung nach das Falscheste was man machen kann, wenn ein Baby weint.
Das denke ich auch.
P.S: Ich stehe der Einrichtung Tagesmutter etwas skeptisch gegenüber, hab schon so viel schlechtes gehört…
Der Job wird ja auch so schlecht bezahlt, dass da jemand schon entweder ausgesorgt haben und sich für Kleinkinder begeistern muss, aus dem Bekanntenkreis kommen und/oder Spielkameraden fürs eigene Kind suchen muss, oder aber jemand sein, der sonst gar keine Chance sieht, irgendwie an Geld zu kommen.
Viele Grüße
Hallo Simsy,
Das sagt die Tagesmutter. Du bist ja nicht dabei, oder?
Wenn die Tagesmutter aber von sich aus erzählt, dass das Baby
nur schreit, würde ich allerdings eher dazu neigen, ihr zu
glauben. Kinderbetreuer, die es möglichst einfach haben
wollen, würden sowas ja eher nicht erwähnen oder
runterspielen.
Das war eher auf dieses ganze Programm bezogen, dass die Tagesmutter abzieht, damit dass Kind aufhört zu schreien oder noch viel mehr darauf, dass ‚kein Schema‘ hinter dem Schreien steckt. Mir scheint hier eher kein Schema hinter den Beruhigungsversuchen zu stecken…
P.S: Ich stehe der Einrichtung Tagesmutter etwas skeptisch gegenüber, hab schon so viel schlechtes gehört…
Der Job wird ja auch so schlecht bezahlt, dass da jemand schon
entweder ausgesorgt haben und sich für Kleinkinder begeistern
muss, aus dem Bekanntenkreis kommen und/oder Spielkameraden
fürs eigene Kind suchen muss, oder aber jemand sein, der sonst
gar keine Chance sieht, irgendwie an Geld zu kommen.
Das ist doch schlimm, oder? Bin ich froh hier in Berlin zu sein, wo es soviele Kitas gibt. Das gibts bestimmt auch bessere usw., aber es gibt auch gesetzl. Standarts und vom Gesetzgeber vorgeschriebene Fortbildungsmaßnahmen…
Ich hoffe wirklich für alle Kinder und Eltern, dass sich in den nächsten Jahren im Rest der Republik was tut was flächendeckende Betreungsangebote anbelangt…
Viele Grüße
ebenso
das thema war schon abgehandelt
Schnuller abgewöhnen unter einem Jahr (Mycapi Mycapi, 4.11.2009 15:28)
Dein Baby ist tägl. 9 Stunden bei einer Tagesmutter??? Krass.
Oh das ist mir gar nicht aufgefallen. Das ist allerdings
krass.
Nix krass, vielleicht ist die UP alleinerziehend schonma daran gedacht??
Der Job wird ja auch so schlecht bezahlt, dass da jemand schon
entweder ausgesorgt haben und sich für Kleinkinder begeistern
muss, aus dem Bekanntenkreis kommen und/oder Spielkameraden
fürs eigene Kind suchen muss, oder aber jemand sein, der sonst
gar keine Chance sieht, irgendwie an Geld zu kommen.
Du widersprichst dir wenn du sagst dass der Job schlecht bezahlt wird und gleichzeitig behauptest dass man das macht wenn man irgendwie an Geld kommen will.
Aber wie du richtig erkannt hast, muss man sich für Kinder begeistern denn sonst hält man das auf Dauer nicht durch und würde das jeder einfach so machen wollen, würden einige Leute mehr auf der Anklagebank sitzen.
Dein Baby ist tägl. 9 Stunden bei einer Tagesmutter??? Krass.
Hallo
Das ist allerdings krass.
Nix krass, vielleicht ist die UP alleinerziehend schonma daran gedacht??
Ich meinte, es wäre krass für das Baby, das ja nun seine Bedürfnisse unabhängig von den gesellschaftlichen Gegebenheiten hat.
Der Job wird ja auch so schlecht bezahlt, dass da jemand schon entweder ausgesorgt haben und sich für Kleinkinder begeistern muss, aus dem Bekanntenkreis kommen und/oder Spielkameraden fürs eigene Kind suchen muss, oder aber jemand sein, der sonst gar keine Chance sieht, irgendwie an Geld zu kommen.
Du widersprichst dir wenn du sagst dass der Job schlecht bezahlt wird und gleichzeitig behauptest dass man das macht wenn man irgendwie an Geld kommen will.
Ich meinte, wenn es jemand in erster Linie wegen Geld (also hauptberuflich) macht, dann wird es mit relativ großer Wahrscheinlichkeit (d. h. oft, aber nicht immer) jemand sein, der sich sonst nichts zutraut oder der keinen Abschluss hat/nichts kann oder so, denn sonst würde er was anderes machen, und zwar etwas, wobei man wenigstens ein bisschen Geld verdienen kann. Oder natürlich Mütter, die lange aus ihrem Job sind und von daher keine Chance mehr in ihrem Beruf haben. Die hatte ich vergessen.
Die Leute, die es aus anderen Gründen als Broterwerb machen, waren damit sowieso nicht gemeint.
Viele Grüße
Tragetuch
Hallo Mama,
mein Sohn ist auch gerade zur Tagesmutter gekommen.
Hab ihr eine ausreichende Eingewöhnungszeit gehabht? Das ist echt total wichtig!! Hat die Tamu noch andere Kinder? Ich glaube nicht, dass es Wut ist. In den Alter fangen die auch an zu fremdeln und suchen ganz intensiv den Kontakt zur Mutter. Sind noch andere Kinder da, fehlt ihr einfach die Bezugsperson.
Ich würde dir empfehlen, ein Tragetuch zu kaufen und das mit zur Tamu zu nehmen. Da kann sie die Kleine einpacken und dicht an ihrem Körper tragen. Das beruhigt gibt Nähe und tröstet. Muss ja nicht für ewig sein…aber ich würde es einfach mal versuchen. Wenn man das richtig bindet spührt man das Gewicht auch fast nicht.
Meiner Meinung nach ist es keine Wut, sonder einfach Verlustangst.
Und so ein Tuch vermittelt Nähe und tröstet…kannst ja auch mal bei ebay schauen…Didymos ist da seo eine bekannte Marke.
Alles Gute