Baby robbt, kniet und steht... sitzt aber nicht

Hallo,

bisher habe ich bei meiner Tochter mit keiner Silbe in die Entwicklung was krabbeln und sitzen angeht eingegriffen. Dennoch habe ich jetzt etwas Angst.

Sie ist fast 8 Monate, sie robbt seit 6 und kniet nun schon sicher und steht auch auf (im Laufgitter). Was sie nicht kann ist sitzen. Ich habe nun Angst, dass sie, wenn sie sich aufstellt, einfach umfällt, der Länge nach - sind dann für den Kopf auch beachtliche 70cm Fallhöhe.

Wie kann ich sie animieren, sich von der knieenden Position seitlich auf ihren Pops zu drehen und so zum sitzen zu kommen.

Mir ist klar dass ich sie nicht einfach hinsetzen darf/kann, á la: schau so musst du sitzen. Ich möchte sie gern animieren, alles selbst zu erlernen.

Vielen Dank für Ihre Antwort.

hallo liebe antjii,
du brauchst dir keine sorgen machen.jedes baby ist einmalig,auch in seiner entwicklung (ich hab 25 kinder in meiner familie betreut-viele pflegekinder (z.teil behindert) und meine selbstausgebrüteten))jedes kind hat seine eigenen entwicklungsschritte.dein baby kann schon robben,knien und sitzen…was viele noch nicht können.hast du deinen kinderarzt bei der vorsorgeuntersuchung mal drauf angesprochen?
sitzt dein baby beim essen im hochstuhl frei oder stützt du es noch mit einem kissen?
ich hoffe ,ich konnte dir ein wenig helfen.
lg zauberfrau
ps ich werde bald oma und bin überglücklich.das mußte ich jetzt noch schreiben;o))

Hallo Schwanenfrau,

dann gratulier ich doch erstmal zum Omawerden und wünsche alles Gute.

Ich habe meine Kleine in einer Wippe sitzen, wirklich aufrecht sitzt sie nie, ich setze sie nie hin, weder mit Kissen gestützt noch im Hochstuhl. Lediglich auf meinem Schoß, aber das auch nur für ein paar Minuten, und dabei lehnt sie ja mit dem Rücken an meinem Bauch.

Für das Zurückdrehen von der Bauch- in die Rückenlage habe ich die Anregung bekommen, ihr ein Spielzeug seitlich hinzuhalten und nach oben zu bewegen, wenn sie es fixiert hat. Klappte leider nicht. Sie schaut dann einfach weg. *g*

Aber so eine Anregung hätte ich gern fürs Sitzen probiert. Dass sie vom Knien oder Stehen eben nicht einfach umfällt wie ein Baum.

Hallo, entschuldige das ich erst so spät antworte,

war aufgrund der Feiertage verreist.

Ich bin natürlich auch kein Experte (Orthopäde, Ergo-
therapeut), aber würde ersteinmal gucken, ob es beim
essen schon in einem Kindersitz „Sitzt“ oder wie
es bei der Autofahrt transportiert wird?!
Setzt dich auf den Fußboden, Beine auseinander und
setze dein Kind direkt vor dich, so das es nicht
nach hinten kippen kann. Nimm ein bischen Spielzeug
um es abzulenken. Was tut es dann?