Hallo,
ich möchte dieses thema nicht weiter vertiefen und schon gar
nicht weiter stellung nehmen zu deinen kompetenten aussagen.
mir reicht, dass du um 14:53 schreibst, dass dein kind zwar
frei sitzt, aber nicht alleine hochkommt zum sitzen.
sechs stunden später, 21:02, stemmt sich dein kind aus der
seitlage hoch.
Und mir reicht, dass Du Dir aus einer Antwort 2-3 Sätze rausgreifst und dann verallgemeinerst (Deine Wortwahl).
Aus Rückenlage kommt sie nicht alleine komplett hoch (außer am Holztrapez), aus Seitlage stemmt sie sich hoch. Und woran ist da der Widerspruch?
Im Übrigen: ja, der Arzt macht es als Test. Aber ein Baby ist nicht blöd (jedenfalls meins nicht) und hat es ohne mein Zutun an meinen Händen gemacht (seit wann sind Mutterhände immer weit weg vom Babygesicht? Spätestens wenn man ein Spielzeug hinhebt greift es manchmal nicht zum Angebotenen sondern zu den Händen). Und DANN brüllt sie wenn ich die Hände wegziehe und sie sich nicht hochziehen darf. Und nicht wenn ich sie hochziehe (was ich ja nicht tue) und dann irgendwann wieder hinlege.
Und nochmal: ich bin keine Übermutter und mache garantiert auch Fehler, aber wenn selbst Pekip-Kursleiterin und Physiotherapeutin (eine Freundin) es absegnen dann kann es nicht soooo falsch gewesen sein. Außerdem hast Du mir die Frage noch nicht beatnwortet: bist Du eine Übermutter die alles richtig macht? So wie Du schreibst ja…
Grüße
gruß
dots