Babybrei

Hallo,

ich mache den Babybrei für meinen Kleinen selber.
Ich würde ihm jetzt gerne mal Apfel, Birne oder was machen.
Wie würdet ihr das machen? Bisher habe ich Karotte, Kartoffel oder Zuchini immer gekocht und dann püriert. Kann ich das mit Apfel auch machen? Kann ich das dann auch einfrieren? Und wenn ich es dann auftau, wird es dann braun?

Hat mir Jemand nen Tipp?

Vielen Dank

hallo annna

meine frau sagt mir gerade am telefon, dass es mit einem schuss zitrone nicht braun wird. und dass du es einfrieren kannst.

das mit dem kochen geht auch, meine frau (ja ich muss selber lachen) sagt, dass sie aber lieber nur den geriebenen apfel unserer kleinen gegeben hat. und dass zum obst keine kohlenhydrate zum binden wie hafer, brot oder reismehl dazugegeben werden soll, weil das bläht.

lg louis

Hallo Louis,

ja ich musste auch lachen :smile:) (dafür ein Sternchen)

aber das mit dem Apfel reiben ist vielleicht gar nicht schlecht. Gehen keine Vitamine usw. verloren…

Und ich spare mir das einkochen…

Vielen Dank und Danke auch an deine Frau :smile:

Gruß

vielen dank, meine frau sagt … auch danke :smiley:.

lg louis

meine frau sagt mir gerade am telefon, dass es mit einem
schuss zitrone nicht braun wird.

Das ist völlig korrekt, aber Zitrusfrüchte bei Babys, ich weiß nicht. Dann lieber braunen Apfel, der ist dadurch ja nicht giftig.

Hallo Annna,

wiedermal ich, Momi,

ich mache den Babybrei für meinen Kleinen selber.

Supi!

Ich würde ihm jetzt gerne mal Apfel, Birne oder was machen.
Wie würdet ihr das machen?

Entweder einkochen (zu Apfelbrei (Birnen sind ja gerade noch nicht so regional, sondern aus fernen Ländern, würde ich daher erstmal lassen)

oder:

Apfel gerieben mit einer Apfelreibe.

Kann ich das mit Apfel auch machen? Kann ich das dann auch einfrieren?

Wenn gekocht schon, roh würde ich dies nicht machen.

Zum Brei in der Abstillzeit eigenen sich auch Pastinaken, bischen Sellerie, evtl. langsam eingeführt diverse Kohlarten: Kohlrabi, Blumenkohl… (obwohl die Kohlsaison ja fast vorbei ist).

Mit Kartoffeln zum Einfrieren (auch in Gesellschaft mit anderem Gemüse) habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Dies wurde dann zu einem nichtdurchrührbaren zähen „Schwamm“.

Aber Du kannst ja auch einfach schonmal ein paar „Graupen“ mitkochen, als Kohlehydrate, oder so kleine Sternchen oder Buchstabennudeln.

Grüßche nochmals Momi

Es gibt eine Glasreibe inder Form wie ein Fisch, innen ist die Reibe und drum rum ein Rand, wo das Geriebene dann liegt. So kann man nach Bedarf reiben. Mal etwas Birne oder Apfel. Der Rest wird dann schon von der Familie verzehrt.

Hallo Anna,

du kannst den reifen (!) Apfel (Birne etc.) entweder ganz kurz mitkochen oder auch roh (mit Schale sogar) mit deinem Pürierstab pürieren.

Kann ich das dann auch einfrieren? Und wenn
ich es dann auftau, wird es dann braun?

Wenn du ihn kochst, kannst du ihn auch einfrieren. Ist doch egal, wenn er braun wird. Das tut dem Geschmack keinen Abbruch.

Lecker sind übrigens auch Süßkartoffel, Blumenkohl, Kohlrabi, Pastinake, Kürbis und Birne, Pfirsich, Banane, Erdbeeren (aber durch ein feines Sieb streichen).

Statt Kartoffeln kannst du auch mal Reis nehmen, später auch Nudeln.

Wenn du ohne Fleisch kochst, solltest du immer etwas Getreide mit den Gemüpsebrei machen, wegen des Eisens, z.B. Hirse oder Hafer. Als Fleisch zum selberkochen eigenen sich prima Hühnerbrust oder Tafelspitz.

Bei Chefkoch.de gibts übrigens auch lecker Babybreirezepte.

Viele Grüße von Suse

P.S. Und immer schön Öl oder Butter mit in den Brei. Du kannst auch mit frischen oder getrockneten Kräutern arbeiten, z.B. Petersilie, Oregano oder Liebstöckel.

hallo nordlicht

zitrone wirkt nicht sauer sondern basisch, witzigerweise.

vg louis

Hallo,

zitrone wirkt nicht sauer sondern basisch, witzigerweise.

mag sein, aber Zitrusfrüchte sind hochallergen und führen übermäßig häufig zu wunden Hintern. Ich würde auch die Finger davon lassen.

Gruß
Ramona

Das ist richtig. Auch Orangen, Mandarinen machen wunden Po!!! Das tut scheußlich weh!! Keine Zitrusfrüchte. die Kleinen haben noch einen empfindlichen Organismus!

Das ist richtig.

No offence, aber Deine Zustimmung hat mich meine Aussage nochmal überprüfen lassen und ich ziehe das „allergen“ zurück.

Hallo Louis,

zitrone wirkt nicht sauer sondern basisch, witzigerweise.

Du hast keine Kinder ?

Gruß

Nordlicht

hallo nordlicht

aber die zitrone wirkt im organismus trotzdem basisch.

dazu geht es um ein paar tropfen zitrone in einen apfelbrei und nicht eine zitrone essen.

das macht hundertpro
keinen wunden po

und was sich reimt …

gl

und hier noch …

zitat aus http://www.basica.de/content/e556/e594/index_ger.html

"Ernährung

Wieso wirken sauer schmecken Nahrungsmittel wie z.B. Zitronen trotzdem basisch?

Der Grund ist einfach: Unsere Geschmacksnerven auf der Zunge reagieren nur auf sauer, jedoch nicht auf basisch, wir sind also nicht in der Lage basisch zu schmecken. Sauer schmeckende Früchte wie z.B. die Zitrone enthalten reichlich Basen in Form von organisch gebundenen Mineralstoffen, die wir nicht schmecken, die aber für den basischen Effekt im Körper verantwortlich sind. In unserer Geschmackswahrnehmung dominieren bei Obst die zusätzlich enthaltenen Fruchtsäuren wie z.B. die Zitronensäure, die im Stoffwechsel vollständig abgebaut werden und den Säure-Basen-Haushalt nicht belasten."

gl