Babydecken aufheben?

Warum nicht?
Hallo!

Mit den Kindern reden wurde schon mehrfach geraten.
Dem möchte ich nur hinzufügen:
Wenn die Kids das nicht erklären können oder wollen, akzeptiere es und bohre nicht nach. Sie sind jetzt in einem Alter, in dem sie ihren Eltern nicht mehr alles bereitwillig erzählen.

Doch nun zu den „Taten“:
Grundsätzlich sehe ich da kein Problem, nichteinmal mit Babystrumpfhosen oder Stiefeln.

Ich handhabe es mit „wertlosem“ Zeug bei meinen Kindern so:
Sie dürfen es behalten, wenn sie noch Platz im Schrank finden um es wegzuräumen.
Wenn das Zimmer nicht mehr aufgeräumt werden kann, weil kein Platz mehr im Schrank ist, müssen sie ausmisten, aber das machen dann auch sie und nicht ich.
„Machen“ bedeutet

  1. die Entscheidung treffen was fliegt und
  2. die Arbeit inklusive den Müllsack wegbringen.

Hanna

Hallo Hanna,
bei den Sachen handelt es sich nicht um Babystrumpfhosen,sondern um Strickstrumpfhosen meiner Tochter und mir,ebenso die Ugg Boots und die Sachen hat mein Sohn sich gekrallt.Nur die Babywolldecken sind aus Ihrer Babyzeit und schön sind die auch nicht mehr.Sind halt später von Ihr echt geschleppt und gebraucht worden.
LG Marion

Hallo,

Dinge weg zu werfen ist für Kinder schrecklich. Leider schreibst Du nicht wie alt sie sind.

Ich habe das Ausmisten immer so gemacht: Die Klamotten, Dinge und Spielsachen, die m.E. nicht mehr gebraucht werden, habe ich in Kisten verpackt und weg damit - Hängeboden, Dachkammer, Keller - was auch immer als Stauraum zur Verfügung steht. Sollten die Dinge nach einem halben Jahr nicht mehr gesucht oder vermisst worden sein, kommen sie endgültig weg (Müll oder Verwertung).

(Wenige) Sachen mit einem persönlichen Wert (Lieblingsklamotten, die zu klein geworden sind oder Spielsachen, die sehr häuftig „in Betrieb“ waren) kommen in eine Kiste, die aufgehoben wird.

Wenn sie dich beim „unerlaubten“ Entsorgen erwischt haben, würde ich es ruhen lassen und nachdem Gras drüber gewachsen ist, so vorgehen, wie ich es geschrieben habe.

Viele Grüße

Hallo,
sie ist 15 und er 13.
Hatte nochmal mit Ihnen gesprochen und sie gefragt was jetzt mit den sachen sei.Sie darf sich eine babydecke aussuchen die sie behalten kann.Für den rest gibt es laut aussagen der 2 keine Verwendung mehr.Nur merkwürdig warum erst alte Ugg Stiefel und Strickstrumpfhosen sowie Anoraks wieder aus dem Müll gehplt wurden.Nun steht der sack im Flur undich werde wenn sie nichts mehr sagen ihn sicherstellen.Odrer soll ich ihn direkt unbrauchbar machen?
Lg Marion

Hallo,

ich denke Du kannst ihn getrost entsorgen - die Fronten sind ja nun geklärt.
Kleidung sind oft etwas sehr persönliches, etwas das man sehr viel getragen hat, kann ein Stück Erinnerung sein. Ich habe ganz freiwillig die Babydecke meines Sohnes aufgehoben und werde ihn sie später, „wenn er groß ist“ geben. Das hat meine Mama auch gemacht, genauso wie die ersten Schuhe oder das Spielzeug, das die zwei Jahre lang kaum aus der Hand gelegt wurde.

Viele Grüße

Hallo,
na da hoffe ich mal das das die richtige Entscheidung ist und die Sachen nicht doch wieder aus dem Müll gerettet werden.Meinst Du ich sollte sie vorher unbrauchbar machen?
Lg Marion

Hallo,

Ja, zum Henker nochmal, verbrenn sie!

1 Like