Babyschuhe

Hallo erfahrene Eltern,

ich bräuchte mal Euern Rat.

Folgendes: Tochter, 16 Monate läuft noch nicht (außer an zwei Händen). In der Kita wollen sie, dass wir ihr feste Schuhe anziehen, weil die angeblich wärmer wären, als die gefütterten wasserdichten Wagenschuhe, die ich für sie habe.

Im Kinderschuhgeschäft sagte nun aber die Kinderschuhfachverkäuferin, dass es nicht gut für kleine Füße wäre, sie in feste Schuhe zu packen, wenn noch kein Schritt selber getan wird. Dazu kommt, dass wir die Füße gar nicht richtig in die Schuhe reingekriegt haben, weil Töchterlein immer noch Pfötchenstellung macht.

Ich bin total verunsichert, was ich nun machen soll. Ich will ja auch nicht, dass die Kleine, wenn sie mit der Kita nach draußen gehen (und das tun sie immer, außer wenn es regnet), Töchterlein immer im Kinderwagen (mit Lammfellsack) sitzen muss. Die gehen auch oft mit dem Sechs-Sitzer raus und es wäre wohl zu kalt ohne richtige Schuhe.

Andererseits hab ich schon mehrfach darum gebeten, dass ihr doch bitte ihre dicken Socken angezogen werden sollen, wenn sie raus gehen und nicht nur die gefütterten Buddelfüßlinge, die auch noch in der Kita rum liegen. Sie kriegt von uns jeden morgen richtige dicke Wollsocken über die Strumpfhose und dann die dicken Wagenschuhe. Außerdem hat sie in der Kita als Hausschuhe diese Fliesenflitzer an, was ja im Grunde auch ne dicke Socke ist. Ich hab auch schon mehrfach gesagt, dass sie doch einfach die Hausschuhe anlassen sollen und dann die Buddelfüßlinge oder die Wagenschuhe drüber…

Die Kleine ist jetzt doll erkältet und ich weiß auch warum: am Dienstag hatte sie doch tatsächlich nur über ihrer Strumpfhose die gefütterten Buddelschuhe an und saß so im Sechs-Sitzer rum. Nicht mal die dicken Wagenschuhe, die sie von uns immer ankriegt. Grrrrr… Eiskalte Füße hatte die Kleine zu Hause und heute ist sie krank. (Überhaupt ziehen sie die Kleinen eher schlampig an, aber das tut ja erstmal nix zur Sache.)

Soll ich nun Schuhe kaufen? Und wenn ja was für welche und wenn nein, was sag ich in der Kita? Ich ärger mich so. Sollte ich vielleicht einen Zettel in die Garderobe hängen: ‚Bitte immer die dicken Socken anziehen!!!‘?

Viele Grüße von Suse

Hallo Suse,

naja, sagen wir mal so: Wenn Deine Tochter nun 16 Monate alt ist wird es sicherlich nicht mehr allllzulange dauern bis Sie ganz alleine läuft. Und auch jetzt selbst an den Händen wäre es doch nützlich der kleinen Dame ein paar schöne weiche Winterschühchen zu besorgen.

Ich kann mich dran erinnern, daß ich auch anfangs Probleme hatte die Schühchenn den Kindern anzuziehen. Das gibt sich aber mit der Zeit.

Acht geben solltest Du also Hauptsächlich auf eine schöne weiche biegsame Sohle und geschmeidiges Leder oder leichte andere wasserdichte?! Materialien. Und schön leicht sollten Sie sein.

Sie muß die Schuhe ja nicht Stundenlang tragen, sondern nur wenn die in der Kita mit Ihr rausgehen, oder?

Ich gehe auch mal davon aus, daß Dein Kinderarzt oder Orthopäde keine Bedenken bezüglich der Füße geäußert hat.

LG Motorradmieze

Hallo Suse,

ich würde sagen, dass das Kernproblem eine Kommunikationsstörung mit dem Personal der Krippe ist. Und ja: Ein Zettel in der Garderobe macht vielleicht tatsächlich Sinn. In jedem Fall würde ich mit den Erzieherinnen noch mal reden. Meist haben Krippenkinder eine Bezugserzieherin, die z.B. in der Eingewöhnungszeit in erster Linie für dieses spezielle Kind da ist. Falls es eine solche auch für deine Tochter gibt, wäre sie die erste Ansprechpartnerin.

Ob nun die kalten Füße tatsächlich der Grund für die Erkrankung waren, ist wohl nicht mit absoluter Sicherheit zu klären. Dennoch ist es ein Thema, das dich beschäftigt - und für den anstehenden Winter auch Brisanz hat - und das solltest du in Ruhe noch mal besprechen.

Nach meiner Erfahrung sind Erzieherinnen bemüht, es den Eltern Recht zu machen, werden aber durch Überlastung manchmal ausgebremst. Ein paar freundliche Worte zur Erinnerung können da viel bewirken.

Ich persönlich würde mit dem Schuhkauf erst mal abwarten. Kinderfüße stecken viel zu früh in festen Schuhen. Wenn du feststellen solltest, dass es mit den Absprachen nicht klappt, bleibt dir diese Option immer noch.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Suse,

also mein Fachschuhverkäufer meinte auch wir sollten warten bis das Kind richtig läuft. Das hat er jetzt aber auch in den letzten zwei Wochen gelernt und läuft. Ich persönlich habe damit auch gewartet.

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich Folgendes machen:

Wie schon gesagt mit der Kindergärtnerin reden.
Dann an die Garderobe einen freundlichen Zettel vielleicht mit nettem Bild hängen, damit die dicken Socken nicht vergessen werden.
Und wenn es dann immer noch nicht klappt, dann zieh ihr halt feste Schuhe an. Sie trägt sie ja nicht sehr lange und immer noch besser wie dolle zu frieren.

Gruß Lulea

Danke…
Hallo Mädels,

danke für Eure Antworten. Hab mich heute kurzentschlossen doch für ein paar Schuhe entschieden. Sind sehr weit, gefüttert, mit extrem biegsamer Sohle. Ist ja nur für zwei drei Stunden in der KITA. Dann ist wenigstens Ruhe…

LG von Suse