Babysprache bei Erwachsenen

Hallo Allwissende,

ob ich hier im richtgen Brett bin weiß ich nicht, aber ich probiere es mal. Das Brett „Sprachwissenschaften“ scheint mir nicht das richtige zu sein.

Meine Frage:

Was ist von erwachsenen Menschen zu halten die sich in „Babysprache“ unterhalten, oder wenn sie etwas von mir haben wollen, mir das in Babysprache mitteilen?

Ich beobachte dies hauptsächlich bei Pärchen. Tun sie es auch dann, wenn ich nicht dabei bin?

Gruß Hägar

PS: Bitte keine wissenschaftlichen Abhandlungen, nur eine verständliche Erklärung. Natürlich nicht in Babysprache :wink:)

Hi Hägar,

es geht darum, dass die Sprache Gefühle für den anderen vermittelen soll und viel Nähe transportiert. Die vermittelten Inhalte sind ja auch kaum sachlich. Außerdem gefallen uns ja tiefe Töne eher als schrille oder scharf abgehackte Impulse. Wenn das jemand macht, den wir nicht ganz so symphatisch finden, gehen wir ja auch auf Rückzug.

Von Mann zu Mann ist die Message aber fast immer mit Hohn verbunden, weil man den Empfänger als nicht satisfaktionsfahig hinstellt. Es ist anzunehmen, dass der Empfänger das nachhaltig richtigstellen wollen wird.
Denke, dass die Gewissheit darüber in deiner Bitte nicht (!) in Babysprache zu anworten enthalten ist.

Viele Güsse,

Hilmar

Hallo Hägar

Was ist von erwachsenen Menschen zu halten die sich in
„Babysprache“ unterhalten, oder wenn sie etwas von mir haben
wollen, mir das in Babysprache mitteilen?

Wenn jemand etwas von DIR haben will und er Babysprache benutzt und es ist NICHT Dein Liebling, dann würde ich hellhörig werden. :wink:

Ich beobachte dies hauptsächlich bei Pärchen. Tun sie es auch
dann, wenn ich nicht dabei bin?

Na logo. Denkst Du, die machen das denetwegen? :wink:
Das machen ja meist -wenn überhaupt- nur sehr junge Paare, ich meine: sehr junge Leute, wenn sie verliebt sind. Kann mich nicht erinnern, ein gestandenes Paar Mitte 50 in Babysprache belauscht zu haben.
Gruß,
Branden

Lange Leitung bei mir?
Hallo Branden,

ist es richtig dass ich aus Deinem Posting schlußfolgere, wenn sich ein erwachsener Mensch vor mich hinstellt und in Babysprache einen Wunsch äußert, ist er mir sehr zugeneigt und ich habe es nur nicht bemerkt?

Mir ist das neulich passiert. Ich war völlig irritiert und habe es ignoriert.
Klär´mich bitte mal auf!

Viele Grüße,

Annette.

ist es richtig dass ich aus Deinem Posting schlußfolgere, wenn
sich ein erwachsener Mensch vor mich hinstellt und in
Babysprache einen Wunsch äußert, ist er mir sehr zugeneigt und
ich habe es nur nicht bemerkt?

Nein, die Schlussfolgerung geht mir entschieden zu weit. :wink:
Ich würde nur HELLHÖRIG werden, wenn eine® so babymäßig mit mir spricht. ENTWEDER das IST schon mein Gpusi oder der/die hat einen gehörigen Knall.

Mir ist das neulich passiert. Ich war völlig irritiert und
habe es ignoriert.

Ein Fremder, der so mit Dir spricht, ist also schonmal ein merkwürdiges Wesen.
Was Du daraus / damit / mit dem machst, bleibt Deine Entscheidung. Ich würde ihn/sie viellecht ironisch anschauen, so mit schräggestelltem, fragenden Kopf viellecht.
Gruß,
Branden

Keine Missverständnisse bitte. Es handelt sich hier um Leute aus meinem Freundeskreis, die eigentlich alles andere als Spinner sind, nur haben sie eben den „Tick“ sehr häufig in Babysprache zu reden. Ab und zu eben auch mit mir. Da es sich nicht nur um einen Einzelfall handelt, sondern um 2 verschiedene Beziehungskisten und 1 verheiratetes Paar, hätte ich gerne gewusst ob die einfach nur einen Tick haben, oder ob es was „psychologisches“ ist.

Gruß Hägar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kann mir mal jemand was ins babyische uebersetzen?irgendwas…

verfolge die diskussion und werde immer neugieriger darauf…:smile:aber niemand schreibt was…

mfg:smile:
rene

Hi chatairliner,

kann mir mal jemand was ins babyische
uebersetzen?irgendwas…

Son in der Art: „Tomm, Mäusipüpsi, ata ata gehn…“ manchmal macht’s auch nur der quiekige Tonfall…

Klar jetzt?
LG, MrsSippi

Hi Rene

kann mir mal jemand was ins babyische
uebersetzen?irgendwas…

Naja, der Ton macht hier wirklich die Musike…schriftlich schwer darstellbar :wink:
Diese Hasen-Witze, die ne Zeitlang en vogue waren, erinnern ein wenig daran. „Hattu Möhrchen?“
Gruß,
Branden