Vor kurzem habe ich durch Zufall bei uns in der Stadtbücherei die CD „Lambarena - Bach to Africa“ entdeckt, bei der Musik von J.S. Bach (z.B. „Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine“ aus der Johannespassion) mit Rhythmen und Gesängen aus Afrika (aus der Gegend um Lambarene) kombiniert werden. Diese CD gefällt mir sehr gut.
Kennt jemand ähnliche CDs, bei der Klassik und Weltmusik so verknüpft werden? Oder vielleicht Klassik und Jazz (ja, Jacques Loussier kenne ich schon)? Es müsste auch nicht unbedingt Bach sein, Musik von anderen Komponisten wäre auch interessant. Ich habe nur leider keine Idee, wie ich nach so was suchen soll.
Hilliard Ensemble - Mnemosyne
ECM, DDD, 98 2 CD, 9651357 EUR 31.99
Interpreten/Komponisten:
Gesänge von Dufay, Hildegard von Bingen, Tallis,
Tormis, Brumel, le Rouge, Athenaeus, Billings &
anonmymen Meistern.Mit Improvisationen von Jan
Garbarek zu den Chorsätzen.
Jan Garbarek, Hilliard Ensemble
danke für den Vorschlag, das klingt sehr interessant. Schade, dass ich hier an diesem PC keine Lautsprecher habe, aber spätestens am Wochenende werde ich mal über JPC probehören.
Mal sehen, ob noch mehr Ideen kommen.
Liebe Grüße,
Annegret
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich bin immer wieder über die W-W-W-Experten erstaunt und positiv überrascht. Die CD scheint ja wirklich etwas sehr ähnliches wie Lambarena zu sein. Am Wochenende - am PC mit Lautsprechern - muss ich da unbedingt mal reinhören.
Spontan hätte ich gesagt, dass man zu Mozarts Musik kaum was hinzufügen kann, aber anscheinend ja doch… Ich bin sehr gespannt, zumal ja auch die Amazon-Rezensionen durchweg positiv sind.
Viele Grüße,
Annegret
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Oder vielleicht Klassik und Jazz (ja,
Jacques Loussier kenne ich schon)? Es müsste auch nicht
unbedingt Bach sein, Musik von anderen Komponisten wäre auch
interessant.
Dazu fällt mir auch noch was ein:
Die Aufnahmen des Jazz-Pianisten Uri Caine sind hochinteressant und empfehlenswert, besonders seine Gustav-Mahler-Bearbeitungen!
Seine Wagner-Platte hat einen ganz anderen Ansatz, Wagner mit Salonorchester, aber auch sehr interessant. (Die anderen CDs von ihm kenne ich noch nicht)
danke für deine Vorschläge.
Hm, ich dachte eigentlich eher an „bearbeitete“ Kompositionen von allgemein bekannten Komponisten von Monteverdi bis Schönberg. Die CDs, die du empfohlen hast, werde ich mir aber auch mal anhören (an einem PC mit Lautsprechern…), schon, weil ich vom Kronos Quartett bisher so viel gutes gehört habe (aber noch nicht live oder von CD, sondern leider nur aus Erzählungen von Bekannten)…
Außerdem ist es sicher auch interessant, was afrikanische Komponisten von europäischen unterscheidet.
Uri Caine hat auch Mahler gespielt? Ein Bekannter hat mir mal was von U.C. vorgespielt (weiß leider nicht mehr was genau), das hat mir recht gut gefallen.
Da muss ich auch mal probehören… falls ich irgendwo eine Möglichkeit dazu finde (vielleicht ja bei jpc.de).