Guten Morgen,
mein 5jähriger Rauhaardackelrüde Rambo spielt seit einigen Tagen verrückt.
Im Nachbarhaus wohnt ein Maltesermixmädchen, 8 Monate alt.
Beide kennen sich seit ihrem Einzug und mögen sich.
Seit ca 1 Monat läuft Rambohund vom Grundstück weg zum Mädchen.
Hat er früher nie gemacht.
Er reagiert auch nicht auf Rufen. Seine Nase ist ständig auf dem Boden.
Jetzt sitzt er auf der Fensterbank und beobachtet das Nachbarhaus.
Seit 2 Nächten jault er auch und will raus. Er sitzt dann vor dem Tor und wartet.
Hinzu kommt, daß wir Montag umziehen. Das regt ihn bestimmt auch auf.
Hat jemand von Euch Ahnung von Bachblüten beim Hund wegen des Stress?
Bitte nicht auslachen, hatte früher nie Probleme mit ihm.
Er schleppt auch ein Stofftier mit sich rum und trägt sein Leckerchen nach draußen.
Danke fürs Lesen und vielleicht auch für einen Tipp
LG wichtel
Wasser für die Katz’
Hat jemand von Euch Ahnung von Bachblüten beim Hund wegen des
Stress?
http://de.wikipedia.org/wiki/Bach-Blütentherapie
Warmes Wasser tut’s auch.
Gruß
Stefan
Hallo wichtel54,
ich möchte mal stark vermuten, dass die Hündin läufig und Dein Rüde liebeskrank ist - da helfen auch keine Bachblüten, von denen ich gar nichts halte.
Richtig organisiert wird Dein Hund den Umzug auch so recht gut überstehen.
Viele Grüße
Kathleen
Seit ca 1 Monat läuft Rambohund vom Grundstück weg zum
Mädchen.
Hallo,
statt über die „positiven archetypischen Seelenkonzepte“ von Planzen (was für ein verschwurbelter Blödsinn) solltest du dich lieber informieren, wie das mit der Fortpflanzung so funktioniert (bei Hunden, nicht bei Bienen). Die Hündin ist sicher läufig und das Verhalten des Rüden völlig normal.
Gruss Reinhard
Danke, Reinhard,
genau so eine Antwort habe ich befürchtet.
Über das Stadium mit den Blümchen und Bienchen bin ich hinaus.
Ich bin zwar blond, aber nicht blöd.
Nur komisch, daß Rambohund erst mit 5 Jahren so reagiert.
Aber jetzt kommt von Dir gewiss " Spätzünder " und so.
Gruß
wichtel
Hallo,
es ist doch völlig irrelevant, wann dein Hund mit typischem Verhalten anfängt.
Wenn die Hündin noch nicht so lange nebenan wohnt, ist sie vermutlich zum ersten Mal in der neuen Wohnung läufig. Also reagiert dein Hund jetzt natürlich auf den Reiz.
Bachblüten werden da nicht helfen.
Allerdings wäre es doch angemessen, wenn du deinen Hund kastrieren lässt, sofern das noch nicht geschehen ist.
Ansonsten ist er in der Tat vermutlich bald Papa.
Liebe Grüße
Amanda
Hallo,
vergiss die Bachblüten und trink lieber selber ein Glas Wein zur Beruhigung deiner Nerven.
Der Rambodackel wandelt definitiv auf Freiersfüßen. Dabei kann es durchaus sein, dass die Malteserhündin gar nicht läufig ist, und er nur den Geruch einer heißen Hündin in der Nase hat. Da er die Hündin kennt und weiß wo sie wohnt, probiert er halt da sein Glück.
Als meine Borderhündin noch lebte, wurde sie - obwohl kastriert - mit schöner Regelmäßigkeit von meinen Rüden erregt beschnüffelt und angejammert, wenn irgendwo in der Nähe eine Hündin heiß war. So ein wenig nach dem Motto „If you can’t get the one you love, love the one you’re with“.
Warum Rüden trotz ihres eigentlich hervorragenden Geruchssinns in bestimmten Situationen so wenig differenzieren, weiß ich nicht.
Möglicherweise ist aber die Malteserin tatsächlich die Ursache. Wenn sie jetzt 8 Monate ist, könnte das ihre erste Hitze sein, was auch erklären würde, warum sie früher nicht in dieser Weise interessant für den Rambohund war. Oder sie hat eine Blasenentzündung. Dieser Geruch scheint dem Läufigkeitsgeruch ähnlich zu sein und hat auf viele Rüden eine entsprechende Wirkung.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo Wichtel,
als meine Hündin zum ersten Mal läufig wurde haben sich tatsächlich auch zwei kastrierte Rüden vergessen und sind einfach mal soo ihrer Spur folgend über die Straße gerannt…
Ich weiß nicht, was Herr Bach zur Beruhigung des Sexualtriebes beim Menschen empfiehlt. Baldrian-Tee? Wenn es bei dir klappt, dann könnte es beim Hund auch funktionieren
Grüße
Chrissie