Hallo IHR,
meine Bella ist 5 Jahre alt und ein Lämmchen in einem schokobraunen Labradorfell.
Sie ist mit Jedermann und Jederhund absolut verträglich und „glaubt immer an das Gute in jedem Hund“. So weit, so gut.
Leider läßt sie sich von jedem Vierbeiner die Butter vom Brot nehmen. Z.B. holt Bella bei einer Hundebegegnung ein Stöckchen zum spielen, der andere Hund knurrt, Bella läßt das Stöckchen klaglos fallen und der andere hat die „fette Beute“. Manchmal zeigt auch ein anderer Hund aus dem Spiel heraus Dominanz und meine Bella gibt klein bei. Will sie ein Rüde besteigen ist die äußerste Reaktion, dass sie sich setzt.
Sie bellt nicht, sie knurrt nicht, sie zeigt nie einem Hund die Grenze auf. Auch Junghunde, denen es ja mal gut tut, wenn ihnen kurz die Meinung gesagt wir haben bei meiner Bella absolut leichtes Spiel.
Nur um das ganz klar zu stellen mein Hund ist gut so wie er ist, ich will keinen agressiven Kläffer, aber ein bisschen mehr Selbstvertrauen würde ihr schon gut stehen. Sie tut mir immer so leid, wenn sie alle Rüpeleien so hinnimmt.
So, nun habe ich gehört, dass man durch die Eingabe von Bachblüten z.B. auch das Selbstvertauen stärken kann.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Bachblüten? Es gibt da ja wohl auch ganz unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Ich freue mich über jede Antwort.
Schöne Grüße
bellaschmidt