Bachelor oder lehre

hallo,ich bin 26 jahre alt und werde meinen bachelor (naturschutz und landschaftsplanung)in einem jahr abgeschlossen haben(durchschnitt ca.3.0)
nun stellt sich mir immer mehr die frage was ich danach tun soll,schaut man im internet so wird deutschlich das es in meinem bereich kaum stellen gibt(und schon gar nicht ohne berufserfahrung aber geld fürs praktikum gibt es meist auch nicht)
daher wollte ich wissen ob ich mit dem bachelor gute aussichten in der arbeitswelt habe oder ob ich nicht gleich alles hinschmeissen sollte um noch eine lehrstelle mit besseren jobaussichten anzufangen???

ps.jemand mit lehre hat dann „wenigstens“ ein handwerk drauf ich habe nach dem abschluss aber „nur“
theoretisches wissen

was würdet ihr mir empfehlen

lg taubzie

Jetzt zurück und alles hinzuwerfen wäre fatal.
Durchziehen und mit abgeschlossenem Studium bewerben.
Die Zukunftsaussichten waren doch vor 4 Jahren auch nicht anders als heute.
Viel Erfolg.

Hallo,

ich würde den Bachelor auf jeden Fall beenden. Nach Möglichkeit den Durchschnitt verbessern (3,0 ist nicht so toll!) und wenn möglich, parallel Praktika machen (selbst wenn sich dann der Abschluss um ein Semester verzögern sollte).

Auch ein Termin bei der Arbeitsagentur kann hilfreich sein, um Einschätzungen des regionalen Arbeitsmarktes zu erhalten.

Eine neue Ausbildung würde ich nur beginnen, wenn keine Bachelorstelle in Aussicht ist und man beim Ausbildungsberuf möglichst viele Vorkenntnisse nutzen kann (wenn möglich, Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2 Jahre!).

Gruß

RHW

Hallo,
auf jeden Fall das Studium beenden. Abgebrochene Geschichten fallen im Lebenslauf !IMMER! negativ auf.
Wieso gibt es in Deinem Beruf keine Stellen? Was ist denn mit Behörden? Die Unteren Landschaftsbehörden, Umwelt und Naturschutz sind doch breit gefächert. Da müsste es doch Stellen geben. Was ist mit Naturschutzverbänden u.s.w.?
Im Internet steht halt nicht alles!
Viel Erfolg

hallo,ich bin 26 jahre alt und werde meinen bachelor
(naturschutz und landschaftsplanung)in einem jahr
abgeschlossen haben(durchschnitt ca.3.0)
nun stellt sich mir immer mehr die frage was ich danach tun
soll,schaut man im internet so wird deutschlich das es in
meinem bereich kaum stellen gibt(und schon gar nicht ohne
berufserfahrung aber geld fürs praktikum gibt es meist auch
nicht)
daher wollte ich wissen ob ich mit dem bachelor gute
aussichten in der arbeitswelt habe oder ob ich nicht gleich
alles hinschmeissen sollte um noch eine lehrstelle mit
besseren jobaussichten anzufangen???

ps.jemand mit lehre hat dann „wenigstens“ ein handwerk drauf
ich habe nach dem abschluss aber „nur“
theoretisches wissen

was würdet ihr mir empfehlen

Zieh den Bachelor durch und such danach einen Job. Das kann auch im Ausland sein. In Jobsuchmaschinen findest du sicher was.

Hallo
frag doch mal in einem größeren Landschaftsbaubetrieb oder bei den Komunen, welche ja auch Garten und Landschaftsbau machen, in deiner Umgebung nach. Sprich dort mal mit den Leitern oder Stellvertretern was sie dir empfehlen würden.

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

Hallo,
auch wenn die beruflichen Aussichten nach einem Bachelor-Abschluss so schlecht wie geschildert sind, frage ich mich, ob ein Jahr vor dem Abschluss ein Studienabbruch sinnvoll ist. Vielleicht ergeben sich durch ein Masterstudium neue berufliche Perspektiven.
Mit dem Bachelorabschluss eine Ausbildung zu machen, erscheint mir auch problematisch. Das jetzige Studium sollte auch noch genutzt werden, durch Praktika in den Semesterferien Praxis zu bekommen, um irgendwie vielleicht doch noch ein Bein in die Praxis zu bekommen.

Grüße
Nordon

Da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne, kann ich nicht viel schreiben. Im Informatikbereich ist praktisches Wissen mehr wert als theoretisches, und beides ist noch besser.