Bachelor of Laws - Ausbildung

Hallo,

ich habe letztes jahr mein abitur auf dem wirtschaftsgymnasium gemacht. zurzeit leiste ich meinen zivildienst (bis ende mai 2010). nun habe ich vom einem finanzamt in baden württemberg einen ausbildungsplatz angeboten bekommen. es handelt sich dabei um ein duales studium mit dem abschluss bachelor of law, fachrichtung steuerverwaltung (früher diplom finanzwirt) in lduwigsburg.

meine fragen sind:

  • würdet ihr diesen ausbildungsplatz annehmen? falls ja, wieso?
  • wie schwierig ist dieses studium?
  • wie sind die chancen nach dem studium beim finanzamt übernommen zu werden? und wie hoch ist in diesem fall ein monatsgehlt?
  • wie gut sind die chancen in der freien wirtschaft?
  • welches studium kann man nach dem bachelor noch machen und welches eignet sich besonders gut?

ich bin dankbar für jede antwort… vielen dank im vorraus.

liebe grüße

Hallo!

  • würdet ihr diesen ausbildungsplatz annehmen? falls ja,
    wieso?

Naja, das ist wohl eine Frage die jeder persönlich beantworten muss und kann.

  • wie schwierig ist dieses studium?

Es gibt schwierigere aber man bekommt dort auch nichts geschenkt. Es muss einem liegen tage- und monatelang Paragraphen zu reiten. Ich denke, es ist teilweise schwierig, weil einem der praktische Bezug noch total fehlt.

  • wie sind die chancen nach dem studium beim finanzamt
    übernommen zu werden? und wie hoch ist in diesem fall ein
    monatsgehlt?

Mit einem guten Abschluss mit Sicherheit nicht schlecht.

  • wie gut sind die chancen in der freien wirtschaft?

Teils, Teils. Direkt nach dem Studium wird man keine Führungsposition bekommen. Man fängt irgendwo im Finanzbereich relativ unten an und muss sich hochboxen. Man kann 2 - 3 Jahre praktische Tätigkeit dranhängen, dann hat man die Vorraussetzungen das Steuerberaterexamen abzulegen.

Gruß

Jörg