Bachelor und dann?

Hi,ich studiere zur zeit Naturschutz und Landschaftsplanung und werde vorraussichtlich in einem Jahr fertig.Leider habe ich erst ziemlich spät mitbekommen das dieser Fachbereich irgentwie nicht der richtige ist. Da es in Deutschland nur wenige Stellen in diesem Bereich gibt und ich meinen Bachelor mit einem ca. Durchschnitt von 3,0 abschliessen werde habe ich etwas Angst nachher nichts zu finden.Ich würde mich später für alle freien Stellen bewerben,.hat jemand evtl. ähnliches durch?Kann ich später als Quereinsteiger in einem anderen Bereich arbeiten z.b. Stadtverwaltung oder Landratsamt aber auch gerne alles andere)?Wie sehen nachher meine Chancen auf dem Jobmarkt aus.

(ps.bin nicht unbedingt drauf aus zu mastern würde mich am liebsten nach dem bachelor abschluss für irgenteinen beruf bewerben)

Hallo!

… habe ich erst ziemlich spät mitbekommen …
… Durchschnitt von 3,0 abschliessen …
… Chancen auf dem Jobmarkt …
… bin nicht unbedingt drauf aus …
… für irgenteinen beruf bewerben …

Das alles hört sich nicht eben engagiert, eher gelangweilt und desinteressiert an.

Was interssiert dich überhaupt? In welchem Bereich möchtest du arbeiten? Welche Tätigkeit würdest du gerne ausüben?

Du brauchst etwas, was du gerne und mit Engagement machst - nicht nur befriedigend, sondern richtig gut. Was das ist, kannst nur du wissen.

Gruß
Wolfgang

Hallo taubzie,

blöde Situation.

einen Beruf der keinen Spass macht
ein Studium das kein Arbeitgeber braucht (oder nur sehr wenige)
und dann auch noch mit 3,0

das ist schwierig.

Rein theoretisch kannst Du natürlich überall arbeiten. Fraglich nur ob Dich jemand haben will bzw. ob du den Job haben willst.

Zu allererst musst Du wissen was Du machen möchtest. Danach kann man Dir sagen ob und wie das möglich ist.

Ich denke in der Stadtverwaltung oder im Landratsamt werden schon Leute gesucht die was in Deiner Studienrichtung gemacht haben.

Ich hätt da noch ne persönliche Frage.

Warum hast Du das studiert was Du studiert hast?
Ich mein irgendwann als Du damit anfingst gab es ja Gründe weshalb Du das und nicht was anderes studieren möchtest.

Gruß
Markus

praktika, praktika, praktika.

ich weiß, das will keiner hören - aber genau so läuft ein Großtei der Jobvergaben in diesem Bereich.
Und: schaff dir Alleinstellungsmerkmale. Sowas wie GIS, WebMapping, mehr Botanik, Zoologie, Planrecht usw.
Bei den Umweltheinis (und da zähle ich mich mal im weitesten Sinne dazu) gilt außerdem: bewerben auf alle Stellen, die nur annähernd etwas mit dem Thema zu tun haben.

Und zu guter letzt nochmal die Empfehlung, über den Master nachzudenken. Wenn dir das Fach nicht liegt, dir keinen Spaß macht und auch nie machen wird, dann kannst du eh über einen Wechsel nachdenken. Wenn dir das Fach Spaß macht, denk über Master nochmal nach.

Im Gegensatz zu Diplomarbeiten haben Firmen heutzutage leider wenig von einer Bachelor-Thesis. zu kurz, zu knapp, zu … :wink:
Master-Arbeit schon eher. Auch hier wieder der Fuß in der Tür.

Gruß