Ich studiere derzeit „Kultur und Management“ an der FH Zittau/Görlitz und befinde mich gerade in der Bewerbungsphase um Masterstudienplätze. Dabei bietet auch die FH Zittau/Görlitz einen Master „Kultur und Management“ an, der mir sogar überaus zusagt. Meine bedenken sind aber, dass zukünftige potentielle Arbeitgeber es als „Unflexibilität“ auslegen, wenn sie sehen, dass ich Bachelor und Master an der gleichen FH gemacht habe. Der Masterstudiengang an sich ist aber sehr gut aufgestellt (verpflichtendes Auslands- und Praxissemester, praxisnähe durch Projekte).
Ich hoffe, jemand kann mir einige Argumente (egal ob dafür oder dagegen) geben oder sogar die Sicht eines Personalers schildern. ich würde mich jedenfalls freuen.
Moin Grußlose,
Meine bedenken sind aber, dass
zukünftige potentielle Arbeitgeber es als „Unflexibilität“
auslegen, wenn sie sehen, dass ich Bachelor und Master an der
gleichen FH gemacht habe.
ich weiß jetzt nicht, wie das andere Fakultäten sehen, aber in den Naturwissenschaften ist es durchaus üblich und wird in keiner Weise als unflexibel ausgelegt, wenn beides an einer Hochschule studiert wird.
Gandalf