Liebe/-r Experte/-in,
Kann man einen schon gebackenen Blätterteig nach Belegen mit Früchten und Baiserhaube erneut backen ??
Liebe/-r Experte/-in,
Kann man einen schon gebackenen Blätterteig nach Belegen mit
Früchten und Baiserhaube erneut backen ??
Hallo ! Das ist schlecht .Der Blätterteig wird von der Feuchtigkeit zusammenfallen .Für mich als Bäcker käme das nicht in Betracht .Aber da ich weiß das man in den Blätterteig auch Fleisch ein brät und das dann nicht mehr wie Blätterteig aussieht würde ich sagen …probieren .Früchte trocken halten ,eine Sperrschicht drunter streuen ,Paniermehl mit Pudding -Pulver mischen und drunter streuen , Blätterteig hell ab backen und die Baisermasse wird nur kurz abgeflämmt .
Viel Spass
Liebe/-r Experte/-in,
Kann man einen schon gebackenen Blätterteig nach Belegen mit
Früchten und Baiserhaube erneut backen ??
Hallo,
hab ich zwar noch nie probiert, da man das sonst mit Mürbteig macht. Ich denke jedoch, dass es dem Blätterteig nicht schadet, da dies ja nur ein kurzes Überbacken ist. Beim Backen gilt sowieso die Devise: Einfach ausprobieren!
Gruß, Chris
…vielen Dank, du hast mir sehr geholfen.
Gruß Matthias
…vielen Dank, du hast mir sehr geholfen.
Gruß Matthias
.
Liebe/-r Experte/-in,
Kann man einen schon gebackenen Blätterteig nach Belegen mit
Früchten und Baiserhaube erneut backen ??
Hallo Matthias, tut mir leid, dass ich mich so spät melde. Ich würde der Antwort von Geli zustimmen, der Teig könnte recht trocken werden, die Flüssigkeit des Belags weicht den Blätterteig durch. Andererseits habe ich schon Apfelstrudel aus Blätterteig nochmal aufgebacken und der war recht gut. Also würde ich auch sagen, versuchs einfach mal.
Gruß Irmi